Jump to content

AON Breitband - wozu brauch ich die Install CD ?


_yellow

Recommended Posts

Hab jetzt das aon Kombi mit Breitbandinternet.

Funktioniert auch einwandfrei über WLAN und dem mitgeliefertem Thomson Modem ohne das ich etwas installiert habe.

Wollte jetzt sehen was auf der Installations CD ist.

eingelegt - setup - beginnt zu installieren - bleibt hängen weil findet das Modem nicht - keine Verbindung mehr :roll:

ok, AON Programme wieder deinstalliert, neu gestartet --> geht wieder!

Wozu brauch ich die Installations CD? Ist da irgend ein wichtiges Programm oben (Verwaltung, Einstellungen, Firewall...) das ich brauche, oder kann ich das auch so Gefahrlos benutzen?

HP Notebook mit eingebautem WLAN, Vista, Firefox

Link to comment
Share on other sites

Sowas gabs in Deutscheland auch von der Telekom. War ein komischer Telekombrowser drauf und ein "Einwahlprogramm" was kein Mensch braucht.

Firewall hast du eine gute von Windows an Bord. Auf der CD war sicher keine.

Die Einwahlgeschichte kannst du unter Windows bestens verwalten->Auch hier brauchst du nix extra.

Bei WLAN bleibt nur zu sagen, WPA2 anschalten und nen möglichst sinnlosen Schlüssel vergeben.

Gruß

Christoph

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Firewall ist im Router auch schon drinnen und wenn ich das Protokoll im Verein, in dem meine Freundin arbeitet, anschaue, dann fängt die hunderte Angriffe/Monat ab.

Wunder dich nicht, wenn du am Thompson am LAN-Anschluss 3 und 4 Netzwerkprobleme hast (für PC wird zwar Neztwerkadresse vergeben, aber du kommst nicht in s Netzwerk. Ich hab da einmal einen halben Tag verbraten, bis ich druafgekommen bin, dass an diese beiden Anschlüsse für das AON-TV konfiguriert sind.

Ansonst: WPA2 verwenden und einen Schlüssel mit ca. 25 Zeichen Länge (nicht mehr, sonst kann das Netzwerk langsam werden), Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen verwenden.

Grüße

Hannes

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank,

dann bin ich erstmal beruhigt. Dann lass ich das so wies jetzt ist.

Die Firewall des Modems habe ich schon aktiviert.

Vista Firewall ist sowieso eingeschalten.

Die LAN Anschlüsse brauch ich vorerst eh nicht.

Die Verschlüsselung muß ich mir zuhause dann anschauen was da eingestellt ist.

Der (nicht sehr gesprächige) Servicetechniker hat irgendetwas von einem Schlüssel der sich nach einer gewissen Zeit ändert geschwafelt.

Kenn mich WLAN mäßig nicht wirklich aus, weil ich noch nie ein Heimnetz hatte.

Ich dachte das wäre sicher so wie es von der Telekom konfiguriert ausgeliefert wird?

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

wird sicher passen, aber zum Schlüssel:

Hat dir der Techniker den Schlüssel (das Passwort fürs WLAN) irgendwo aufgeschrieben?

Wenn nein - wie hängst dann einen anderen PC dran?

Meine Empfehlung:

Den Schlüssel in eine normale Text-Datei (z.B. wlan.txt) mit dem Editor hineinschreiben und auf einem USB-Stick abspeichern.

Beim Konfigurieren des WLAN-routers (Modems) diesen Copy-Paste in den Router übertragen und wenn der PC auch danach fragt, ebenfalls Copy-Paste. Sonst wirst a Laberl;)

Hannes

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...