fritze 26 Posted August 13, 2020 Author Share Posted August 13, 2020 Neue Bolzen einsetzen: wichtig ist, nicht wie woanders beschrieben, schauen wieviel noch fehlt, sondern mit Gefühl bis auf Anschlag den Bolzen einziehen. 1/2" Werkzeug spart die Kraftkammer.... Immer Gang einlegen und Handbremse anziehen (die Trommel auf der zweiten Seite ist eh montiert). Jetzt steht er wieder auf eigenen Rädern ...bin ich froh Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted August 20, 2020 Author Share Posted August 20, 2020 Gestern die Abdeckung Schiebetür mit etwas Hohlraumschutz montiert und mich dann den Gurten gewidmet. So eine Wurschtelei...die alten vorne fliegen jetzt raus, hinten kommt der mittlere Beckengurt neu, vollkommen sinnlos Zeit versch* . Dann hab ich noch versucht die Abdeckung der Lenkstange zu montieren...das obere Teil passt nicht (vermutlich hat sich durch den etwas größeren BKV das etwas verschoben) und muss ich noch etwas anpassen. Heute abend wieder etwas weiterschrauben...hoffentlich LG Fritz Link to post Share on other sites
Calypso 86 Posted August 20, 2020 Share Posted August 20, 2020 cool fritz! mah ich freu mich sehr wenn er wieder fährt! Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted August 21, 2020 Author Share Posted August 21, 2020 danke :) - er muss dann nochmals zum lackierer zum Nachbessern. Die Kinder könnes auch kaum erwarten mit dem Bus mal zu fahren > da ist es schade daß ich vorne keine Bank hab, dann könnten beide Buben vorne sitzen :) Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted August 29, 2020 Author Share Posted August 29, 2020 Gestern die neuen Gurte montiert und die Lüftungsgitter für den Motor . Wird schon Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted September 1, 2020 Author Share Posted September 1, 2020 Gewisse Sachen hab ich rausgeschoben, z.B. die Innenleuchte vorne zu montieren, einfach aus Angst den Himmel zu ruinieren. Sonnenblenden und Rückspiegel waren auch dabei - heute erledigt. Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted September 1, 2020 Author Share Posted September 1, 2020 Link to post Share on other sites
HrDrGPunkt 8 Posted September 6, 2020 Share Posted September 6, 2020 Schön is er gewordn der Himmel. Hast ihn bei der WSS reingeklebt? lg Mike Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted September 7, 2020 Author Share Posted September 7, 2020 Danke ja - dort hab ich ihn um den Falz gelegt, angepickt und vorm Einbau der Windschutzscheibe entsprechend gekürzt. Lg Fritz Link to post Share on other sites
gismo73 15 Posted September 7, 2020 Share Posted September 7, 2020 das sieht echt fantastisch aus, wie du das machst Ich bewundere echt deine Geduld, das ist echt eine Fummelei, aber das Ergebnis ist echt top! Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted September 8, 2020 Author Share Posted September 8, 2020 danke ...wenn ich nur mehr zeit hätte...aber wird schon. Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted October 8, 2020 Author Share Posted October 8, 2020 Seit dem letzten Post ist ein bisserl was passiert, Fahrerhaus Bodenblech Schallgedämpft. Gestern abend endlich das Sicherheitsrelais für die Benzinpumpe eingebaut - d.h. wenn der Motor 5 oder 10 Sekunden nicht läuft, sperrt das Relais die Stromversorgung der Pumpe. Natürlich war die Sicherung des Sicherungshalters kaputt....und keine Ersatzsicherung vorhanden...nach der Überbrückung hats geklappt. Bin gespannt wann der Lackierer mit den Felgen fertig wird .. LG Fritz Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted October 28, 2020 Author Share Posted October 28, 2020 (edited) Kinder sind schon dran, ein paar Jahre darf ich noch fahren ....gestern eine kleine Runde am Feldweg gedreht: Altes Benzin ist echt ein Krampf, Bremsen quietschen sehr laut, Motor läuft halbwegs rund und der größere Bremskraftverstärker bringt's wirklich! Lackierer kommt am Samstag zur Besichtigung wo er nachbessern muss. LG Fritz Edited October 28, 2020 by fritze Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted October 31, 2020 Author Share Posted October 31, 2020 Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted October 31, 2020 Author Share Posted October 31, 2020 Im Frühjahr gibts neue Reifen zu den Felgen.. Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted November 30, 2020 Author Share Posted November 30, 2020 Gestern das Schloss in der Schiebetüre getauscht, das andere hat sich immer von selber verriegelt..naja, zum Glück hatte ich ein zweites, jetzt passts. Ich hoffe mein Lackierer hat bald Zeit zum ausbessern... Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted December 1, 2020 Author Share Posted December 1, 2020 (edited) Dank Lockdown und Teilzeit einmal Zeit genommen für ein neues Sackerl für den Wagenheber Edited December 1, 2020 by fritze 2 Link to post Share on other sites
gismo73 15 Posted December 11, 2020 Share Posted December 11, 2020 Deine Liebe zum Detail finde ich echt bewundernswert! Die Ergebnisse sprechen echt für sich! Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted December 14, 2020 Author Share Posted December 14, 2020 Am 11.12.2020 um 13:01 schrieb gismo73: Deine Liebe zum Detail finde ich echt bewundernswert! Die Ergebnisse sprechen echt für sich! Dankeschön - jetzt möchte ich endlich wieder mal weiterschrauben am Bus...die nächtliche Ausgangssperre macht es mir unmöglich. Mit den zwei Kindern ist das am Nachmittag eine Herausforderung, nach 10 min ist ihnen fad.. Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted February 15 Author Share Posted February 15 Zumindest ist jetzt die Übersiedelung in die neue Garage voll im Gange und die ist nur mehr 6min von mir entfernt. Jetzt fehlt wie immer noch der Lackierer...der ist voll mit Puchs...uahh Link to post Share on other sites
gismo73 15 Posted February 15 Share Posted February 15 (edited) @fritze: Ich hoffe, du hast eine Heizung in der neuen Garage Wieso fehlt dir ein Lackierer, er ist doch schon neu (und soweit ich das erkennen kann) sehr schön lackiert ? Edited February 15 by gismo73 Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted February 16 Author Share Posted February 16 Am 15.2.2021 um 09:42 schrieb gismo73: @fritze: Ich hoffe, du hast eine Heizung in der neuen Garage Wieso fehlt dir ein Lackierer, er ist doch schon neu (und soweit ich das erkennen kann) sehr schön lackiert ? Heizung: wir haben jetzt mal IR Strahler vorgesehen und ein kleiner Holzofen kommt auch noch rein, ist eine große Halle mit viel Luft nach oben....aber wir sparen uns fast die halbe Miete und haben doppelt so viel Platz. natürlich nicht so warm wie die alte, aber alles kann man sich nicht wünschen oder haben. Mein Lackierer muss noch nachbessern, aber das Gfrast meldet sich nicht zurück und ein Kollege hat sich mit seiner S4 reingedrängt, der hat grad Arbeit ohne Ende. Solange das aber nicht ausgebessert ist, brauche ich nicht mit dem Hohlraumkonservieren anfangen. Link to post Share on other sites
gismo73 15 Posted February 16 Share Posted February 16 @fritze: das tut mir leid, ich weiß, wie bitter das ist, wenn nicht so viel weiter geht, wie man gerne hätte. Ich habe mir für meine Garage (ist für den Bus aber zu niedrig) eine Heizkanone mit Abgasführung geleistet. Ich kann dir meine alte Heizkanone anbieten, wenn du in einer großen Halle arbeitest, ist das mit der Luft kein Problem . Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted February 16 Author Share Posted February 16 Danke, Heizkanone mit Gasbetrieb hab ich noch in Wien liegen, wir leben uns mal im der Werkstatt ein.. Sandstrahlerei kommt auch noch , geht bis Vespa Small Frame Größe. Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted February 24 Author Share Posted February 24 Sonntag ziehen wir in die neue Halle , Elektrik geht schon. Hat jemand eine empfehlenswerte Bezugsquelle für Armarflex? LG Fritz Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted February 26 Author Share Posted February 26 Heute Abend umgesiedelt-das alte Benzin war ein Wahnsinn, ruckelt, keine Leistung und zum Schluss noch von einem Mopedauto überholt worden - für alles gibt es ein erstes Mal Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted March 9 Author Share Posted March 9 Gestern Abend das Kabel für die Zusatzelektrik von vorne nach hinten via Unterboden verlegt und dabei festgestellt das die unteren vorderen Querlenker beim Lufti grau sind, die muss ich auch konservieren bzw. Neu streichen. Als nächstes steht noch ein Benzindruckregler am Plan und dann darf der Lackierer nacharbeiten. Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted April 8 Author Share Posted April 8 gestern Nacht (geistige Erholung ) am Bus die quietschende Schaltung gereinigt und geschmiert - jetzt tüftel ich gerade an einem Platz für den Benzindruckregler im Motorraum. Zum Einstellen der Vergaser gestern Gunson Kerzen bestellt, besser wäre es natürlich Adapter für die Abgasmessung in die Krümmer zu schweißen, aber das kommt erst wenn der Motor überholt wird. Dann wurde noch die Werkbank aus Holz fertig - die sollte mit 2,7m Länge ausreichen - gestern war es dann irgendwann nur mehr Arschkalt. Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted April 13 Author Share Posted April 13 Benzindruck gestern eingestellt, Motor läuft wesentlich runder , heute Abend kommt ich hoffentlich zum synchronisieren der Vergaser Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted April 15 Author Share Posted April 15 Gestern die Zündung eingestellt und dann versucht die Vergaser zu synchronisieren - na so wirklich wollte das nicht funktionieren. Beim linken Vergaser ist der Unterdruckstutzen (36-40pdsit) irgendwie zu...naja, glaub es passt dann versucht mit den Colortune Kerzen einzustellen, das ist schon daran gescheitert das die Mikrokerzerln aus der Nuss rausgefallen sind und sich dann im Blech versteckt haben...das war dann die weitere Beschäftigung bis spät abends die wieder raus zu bekommen; selber schuld, man hat ja schon am Anfang im Hinterkopf des wird net drin bleiben und rausfallen...naja, zweiter Anlauf kommt bald. Zumindest hat die Alufolie in den Rückleuchten eine wesentliche Verbesserung der Sichtbarkeit in der Nach gebracht. Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted April 15 Author Share Posted April 15 Mit einem Kaugummi dannd die Kerze rausbekommen, weil ein Magnet war nicht da Link to post Share on other sites
Westy49 1 Posted April 15 Share Posted April 15 Hi! Ich denke du solltest unbedingt deine Vergaseranlage genau checken lassen. Es können sich dort leider sehr viele Fehler mit Falschluft einschleichen , sogar über den Bremskraftverstärker. Obergrafendorf ist ned aus der Welt, und bei mir gibts einen guten Spezialisten für solche Problemlösungen. Einfach melden wennst was brauchst. Lg.Peter Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted April 15 Author Share Posted April 15 Hallo Peter, danke - ich probiere es Mal selber, wenn ich keinen Erfolg habe, melde ich mich bei Dir - deine Werkstatt ist nördlich von Krems, oder? Die Colortune wollte ich schon lange Mal probieren, brauche ich auch für andere Fahrzeuge. LG Fritz Link to post Share on other sites
santacruise 8 Posted Friday at 05:53 AM Share Posted Friday at 05:53 AM es gibt mir ka ruhe: die Märchen von Falschluft und blablabla bla, jo , klar alle schläuchl neu und prüfen, aber entweder hat richtig viel falschluft oder so wenig dass es wurscht is , viel wichtiger find eben das gemisch soweit hinzubekommen, dass der Motor ned zu heiss und ned zu fett lauft , vergaser auch mechanisch schön syncronisieren , ZZP richtig auf den punkt bringen , Kerzenkabel und co ois gscheit machen , und dann schön warm einfahren und wieder einstellen , so , amen , ich zieh mich langsam weg von der Luftgekühlten szene heraus und geh next Level, wasserkocherszene , lufti einstellen ist aber eine eigene kunst , und alte schule und man soll immer eigene erfahrung sammeln ..... lg, Izi Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted Friday at 07:21 AM Author Share Posted Friday at 07:21 AM Ich hab ja einen Teil der Schläuche gar nicht mehr...weil auf 36-40 pdsit umgerüstet - da fällt das Leerlaufgeraffel weg. Was aber schon sein kann, das ich die Wellen der Drosselklappen neu ausbuchsen muss, hab aber letztens in der Nacht kein merkliches Spiel gesehen, aber daß schaue ich mir nochmals im Detail an. Was schon im Raum steht ist die Umstellung auf einen 1-2-3 Verteiler. LG Fritz Link to post Share on other sites
Luftkrank 0 Posted yesterday at 02:10 PM Share Posted yesterday at 02:10 PM HAst du noch den orig. Verteiler drin? (2 Unterdruckdosen) Und auch das DLS? Wenn ja dann muss ZZP auf 5 Grad nach OT bei abgesteckten DLS. Kann sein das durch die 36-40 PDSIT der Unterdruck geringer ist und die Verstellung vom Verteiler nicht geht. Dann bleibt er bei den 5 Grand nach ot bis die fliehkraftverstellung aktiv wird. Drei mahl darfst raten warum ich das weiß.... Die meißten Vergaserfehler sind eigentlich Zündungsprobleme. Link to post Share on other sites
fritze 26 Posted 14 hours ago Author Share Posted 14 hours ago Hallo, DLS ist draußen, Originalverteiler mit zwei Dosen ist drinnen. ZZP ist auf 5 grad nach OT gestellt. Der Unterdruck ist meines erachtens nach groß genug (aber das ist keine professionelle Aussage) - der Durchmesser vom Anschluss identisch mit dem vom 36-40 pdsit. Allerdings ist der Unterdruck beim linken Vergaser geringer als beim rechten (deswegen der rechte für die Frühzündung und der linke für die zweite Seite der Dose) > aber ich werde das mal Messen welche Werte ich habe. Hab ja mein zweites Sychronisiergerät wieder entdeckt, das teste ich nächste Woche Gibt es da Unterduck Sollwerte für den Verteiler? Gesamt möchte ich sowieso auf 123 umstellen, nur muss ich mal mein Budget dafür abstecken. Es gibt ja einen Bericht im Forum darüber - aber ob ich selber den 123 Tune schaffe zu bespielen ...naja. LG Fritz Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now