TomTurbo13 Posted May 23 Share Posted May 23 was hab ihr Innen für einen Lack-Beschichtung genommen. Bei mir sind nicht nur Flecken sondern auch teilweiße ist die Beschichtung abgebröckelt. lg Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
sven Posted May 25 Share Posted May 25 Hab die originale Beflockung mit dem Dampfstrahler entfernt und dann Kunstfell in Zebraoptik aufgezogen (Sprühkleber) Kunstfell gibt's ja in unzähligen Farben/Optik. Heut würd ich zwischen Dach und Bezug noch eine Lage Isolierung verarbeiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inimicus Posted May 25 Share Posted May 25 Die Beflockung hat ja die Aufgabe das Kondenzwasser aufzufangen, damits einem nicht am Kopf tropft... Link to comment Share on other sites More sharing options...
MarkusF Posted May 27 Share Posted May 27 Hallo zusammen, habe bei meinem früheren Bus vor Montage des Klappdaches auch die Beflockung "weggekärchert" und mit 1K Autolack dunkelblaumetallic lackiert=kein großartiger Pflegeaufwand mehr nötig...nur regelmäßig lüften. Kondenswasser war kein Problem. Beim aktuellen Bus ist noch der "Biorasen" vorhanden, der nach Kauf des Busses mittels Schimmelentferner gesäubert wurde. Bin auch am überlegen, was anstatt des Flaums aufgetragen werden kann um das Dach ein wenig zu isolieren. Platz ist da nicht viel...LG Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomTurbo13 Posted May 27 Author Share Posted May 27 (edited) ich überlege innen Filz oder Teppichboden zu kleben. Hat da jemand Erfahrung damit? Möchte es nur ein mal machen und nicht in ein paar Jahren noch einmal weils nicht funktioniert Edited May 27 by TomTurbo13 Link to comment Share on other sites More sharing options...
jacko Posted May 28 Share Posted May 28 Kaschierter himmelstoff , GOOGLE verrät mehr Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomTurbo13 Posted May 28 Author Share Posted May 28 Danke, ist jetzt zwar nicht genau die Beschichtung die ich suchte, aber eine Alternative. Link to comment Share on other sites More sharing options...
westitreter Posted May 30 Share Posted May 30 Beschichtung bzw Material zum Oberfläche ausbessern wirst am ehesten im Boot und Yachtzubehörhandel bzw bei Bootsbauern finden Link to comment Share on other sites More sharing options...
fausti Posted May 30 Share Posted May 30 Ich hab 20er Armaflex ordentlich raufgeklebt und nicht mehr weiter verkleidet. Sieht tadellos aus. Dämmt und man kann sich schmerzfrei die Birne anhauen:-) lg 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
NEOurlaub37 Posted June 8 Share Posted June 8 Es warad wegen dem "ordentlich" Kleber. unser kaschierter Stoff hängt nach 12 Jahren nur mehr in den Seilen ... aka an den Nägeln rundum. Lustigerweise ist selbst der Schimmel in Form von schwarzen Stockflecken durch den erweiterten Luftraum dahinter einfach verschwunden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomTurbo13 Posted June 9 Author Share Posted June 9 Ich hab jetzt die Beflockung runder und werde auch Armaflex verkleben. Ist zwar nicht Original aber von der Isolierung her glaub ich sicher besser. Danke für eure Anregungen. lg Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now