microstar Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Hat von euch wer einen Hi-Lift? Ich hab mir einen Bestellt bin mir aber noch nicht sicher wie ich den Bus aufheben soll.Vorne und hinten unter der Stosstange geht das sicher aber an den Original punkten wirdâ€â„¢s schwierig.Der Felgenheber ist beim Reifenwechseln dann doch etwas unpraktisch.
Werbin Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Hallo, habe noch aus der Toyota Zeit einen liegen.Aber probiert habe ich am Bus noch nicht.LG Jan
kajakbus Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 hi,wäre auch an entsprechenden erfahrungen interessiert, denn nach der höherlegung und mit 15", weiss ich eigentlich nicht, wie ich im bedarfsfall außerhalb der werkstatt ein radl wechseln kann;davon abgesehen, dass das reserverad in ermangelung einer geeigneten halterung ohnehin nur zuhause im keller rumkugelt.aber angesichts der sich immer mehr vermehrenden t3 mit grösseren radln, wird sich ja vielleicht doch einmal was mit dem heckträger tun (bernhard!!!!???) grüsse wolfgang
syncronizer Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 hallo angeblich passt der landrover adapter in die busaufnahmen (find aber den link dazu grad nicht)sonst noch ein paar moegliche basteleien:http://www.syncro.photosite.com/Hi-Lift_Wheel_Lift_Adapters/lgmartin
Atlantik90 Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Holzklotz mit Dicke der zusätzlichen Bodenfreiheit durch die größeren Räder (oder etwas mehr) und das Problem ist mit den Serienwagenheber gelöst. 1
Vanhääsen Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 hallo markus ich fahre nun schon länger mit nem hi-lift + kann dir nur sagen " finger weg von den stoßstangen - auser du magst so verbogene wie ich !!!!!!!!!! "landrover adapter ist perfekt - past genau ! ein holzklotz reicht auf der straße sicher, aber !!!!!!! sage dir aus erfahrung - sicher nicht im schlamm oder sand (marokko) oder einfach dort wo ein syncro hingehört . kannst dir gerne meinen adapter abmessen + nachbauen (falls du die möglichkeit hast )lg christian
microstar Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 Super Danke Das mit dem Landi Adapter hilft mir schon weiter weil beim Hof Tuareg in Wien habens nur den Lift selber aber kein Zubehör.
Vanhääsen Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 zum kaufen gibts den adapter zb. bei - www.daerr.at - um € 29,95lg christian
microstar Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 Ich weiss aber ich fahre am Dientag auf Urlaub und da muss ich hald auch die Stostange verbiegen. Ich hab ja noch einen Satz rumliegen
syncronizer Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 hallobei http://www.landy-friend.at/ gibts einen landrover adapter (aber keine ahnung ob das der richtige ist)lgmartin
microstar Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 Super der Hi-jack ist auch noch 30€ billiger. Da werd ich mir lieber so einen Holen, laut dem Därr ist er auch noch besser zu bedienen.
fragestunde Geschrieben 19. August 2006 Geschrieben 19. August 2006 sind die dinger eventuell auch eine alternative für kleinere arbeiten von unten (also was weiß ich...endtopf montieren oder so) oder sind die dafür zu unsicher?derzeit kann ich an meinem bus nämlich nur selbst machen, was man von oben machen kann. und die hi-lifts wären eventuell eine günstige alternative zu miet-werkstätten die pro stunde schon fast so viel kosten wie ein mechaniker.
microstar Geschrieben 19. August 2006 Autor Geschrieben 19. August 2006 Also wenn du keinen Höhergelegten Syncro hast dann brauchst auch keinen Hi-Lift, da reichte ein normaler Wagenheber.Das mit der Sicherheit muss jeder für sich entscheiden aber ich würde mich nicht drunter legen egal ob Hi-Lift oder normaler Wagenheber bei kommen immer Unterstellböcke rein oder ich fahre auf Auffahrrampen rauf, die kosten übrigens auch nicht viel und sein echt praktisch.Also ich würde dir Rampen oder Böcke empfehlen. Außer du hast einen hohen Syncro da ist der Hi-Lift sicher besser, das ding hat übrigens 12kg und ist nicht wirklich handlich.
fragestunde Geschrieben 20. August 2006 Geschrieben 20. August 2006 ui ok. danke für die info!ja dann werd ich mich mal nach rampen umschauen besser lg,benni
meilo86 Geschrieben 2. September 2017 Geschrieben 2. September 2017 Hallo allerseits! gätte mal ne Frage an die Leute die nen Hi-lift mit adapter verwenden. Habe mir sowohl Hi-lift Jack als auch landrover adapter besorgt. Adapter passt super bis zum anschlag rein. Habe nun angefangen den Bus (Syncro, 16" Bereifung und 5 cm Höherlegung) anzuheben. Wollte dann ne Rampe drunterschieben, aber mir ist aufgefallen, dass er schief kommt und hab ihn wieder runtergelassen. Mir ist dann beim adapter aufgefallen, dass dieser leicht verbogen ist. (Siehe Bilder). Hatte das schon mal wer von euch? Ehrlich gesagt traue ich mich nicht über einen zweiten Versuch, da ich befürchte, dass wenn er sich weiterverbiegt, der Jack gegen dass auto schlägt. Was meint ihr? Kann man da noch einen Versuch wagen? lg, milo
ernstJXsyncro Geschrieben 3. September 2017 Geschrieben 3. September 2017 nein aber schon davon gehört. Die land rover Adapter sind ein dreck drum hat ja auch mal wer aus dem Forum diese nachgebaut. Und die halten!
meilo86 Geschrieben 3. September 2017 Geschrieben 3. September 2017 vor 4 Stunden schrieb ernstJXsyncro: nein aber schon davon gehört. Die land rover Adapter sind ein dreck drum hat ja auch mal wer aus dem Forum diese nachgebaut. Und die halten! Danke Ernst für die Info. Weißt du noch wer das gemacht hat? lg, milo
ernstJXsyncro Geschrieben 6. September 2017 Geschrieben 6. September 2017 https://www.vwt3.at/index.php?/topic/28585-sammelbestellung-hi-lift-original/#comment-262679
Peter999 Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 https://www.offroad-hesch.at/produkt/hi-lift-jack-adapter/ ..?
rb.best Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 (bearbeitet) MUSS man einen Hi Lift als Snycrofahrer haben? #Weihnachtsgeschenk? Ich hab´ Nüsse Ahnung, aber ist das nur was für Syncros im Gelände? Ich dachte mir nur, weil ein normaler Wagenheber von der Höhe her schon mit dem 2wd bisl überfodert ist. Bearbeitet 4. November 2020 von rb.best Tippfehler
Racy Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 Sicher, ein musthave i hab 2, in jedem Syncro einen
rb.best Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 vor 4 Stunden schrieb Racy: Sicher, ein musthave i hab 2, in jedem Syncro einen Super - ich sag´s am Papa
Thomasma Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 Ist der Adapter nicht ein Klumpat? Deswegen hat doch der Rüro mit dem Aglarond eine eigene Forumsedition gebaut. Die Reste habe ich aufgekauft und bereits alle weitergegeben. Aber als Nachbauvorlage würde ich meinen Adapter gerne zur Verfügung stellen. lg
Racy Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 Ich glaub da gings eher um den Preis?!
microstar Geschrieben 4. November 2020 Autor Geschrieben 4. November 2020 vor 8 Stunden schrieb rb.best: MUSS man einen Hi Lift als Snycrofahrer haben? #Weihnachtsgeschenk? Ich hab´ Nüsse Ahnung, aber ist das nur was für Syncros im Gelände? Ich dachte mir nur, weil ein normaler Wagenheber von der Höhe her schon mit dem 2wd bisl überfodert ist. Also ganz ehrlich ich hab das Ding sein 2006, und wirklich gebraucht habe ich ihn noch nie. Das Teil ist super Sperrig und müsste eigentlich außen angebracht werden. Für das unterlegen von Sandblechen ist er sicher die erste Wahl aber wenn du was gescheites brauchst dann würde ich den Original vom Defender nehmen. https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=92603ich mfg Markus
Inimicus Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 vor 9 Minuten schrieb microstar: Also ganz ehrlich ich hab das Ding sein 2006, und wirklich gebraucht habe ich ihn noch nie. Das Teil ist super Sperrig und müsste eigentlich außen angebracht werden. Für das unterlegen von Sandblechen ist er sicher die erste Wahl aber wenn du was gescheites brauchst dann würde ich den Original vom Defender nehmen. https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=92603ich mfg Markus DANKE - das Ding ist groß, unhandlich und unpraktisch.. Wenn man alle im Nirgendwo is und stecken bleibt - besser als nix... Sonst is das der denkbar schlechteste Wagenheber dens gibt. Jeder 20€ Stempel ist der bessere Wagenheber...
solosyncro Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 vor 9 Stunden schrieb rb.best: Ich dachte mir nur, weil ein normaler Wagenheber von der Höhe her schon mit dem 2wd bisl überfodert ist. Meinen hab ich einfach um 10cm verlängert. Grüsse,
Racy Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 Mir is mal passiert das in einem Waldstück in einer Kurve auf einer Kuppe die vordere Antriebswelle lose ging und verkantet (vergessen fest anzuziehen) Da ging plötzlich kein cm mehr vir und zurück. Hatte den HiLift mit und war froh weil der Boden war sehr sehr uneben und weich. War mitn HiLift kein Problem das Rad hoch zu heben und neue Schrauben reinzudrehen... Und einmal nutzte ich ihn als Hubzug beim Baumschneiden. Aber im Urlaub und sonst liegt er gut verstaut im Bus, bin eigentli froh das i erm ned brauch und auch froh das ich ihn mithab
freshman Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 vor 11 Stunden schrieb rb.best: MUSS man einen Hi Lift als Snycrofahrer haben? #Weihnachtsgeschenk? Ich hab´ Nüsse Ahnung, aber ist das nur was für Syncros im Gelände? Ich dachte mir nur, weil ein normaler Wagenheber von der Höhe her schon mit dem 2wd bisl überfodert ist. Der erfahrenre Syncronaut führt ein daher ein Stück Kantholz zum Unterlegen mit . lg Stivi
funkyphil Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 (bearbeitet) die Erfahrung mit dem Holzklotz hab ich auch schon machen müssen! tief in einem Graben, weitab von jeglichem Handyempfang. Kantholz war leider keins dabei, aber ein Berg aus Bergegurten, Fußmatten, Eiskratzer und allem was ich sonst noch im Auto gefunden hab, hat dann doch den Erfolg gebracht. konnte das Rad dann doch noch zum Ausfedern überreden und eine zweite Kette auflegen um dann mit 2 Sperren wieder auf die Straße zurückzufinden... den Hilift nutz ich eigentlich nur zuhause. dann kann man beim Reifenwechsel gleich eine ganze Seite auf einmal aufheben. und für Schlachtereien, Motortausch und anderere größere OPs ist er dann doch oft sehr praktisch... lg phil Bearbeitet 4. November 2020 von funkyphil
fausti Geschrieben 23. November 2020 Geschrieben 23. November 2020 Ich hab Einen. Geiles Teil. Würde ihn nicht mehr hergeben. Aber auch seeehr gefährlich. Musst richtig vorsichtig und langsam damit arbeiten. Sonst kippt dir Das Fahrzeug um. Und auf keinen Fall ohne aufbocken darunterlegen. LEBENSGEFAHR!!! lg
FusA Geschrieben 22. September 2024 Geschrieben 22. September 2024 Ich muss nach langer Zeit hier auch nochmal etwas hinzufügen: Hab nun lange überlegt ob ich einen Hi Jack für eine größere Amerika Reise an meinen Syncro hänge und hab mich dann doch dafür entschieden. Für mich haben vA zwei Dinge dafür gesprochen: am Auto keine Winde und mit dem Hi Jack kann ich mich notfalls bis zu einem gewissen grad selbst bergen Er ersetzt meinen originalen Wagenheber und mit dem Landrover Adapter (oder ohne) passt er dann auch an andere Autos, falls man mal wo helfen kann Hab mir dann einen Guten gebraucht gekauft und bin von der Mechanik grundsätzlich sehr angetan, wobei man echt sagen muss, dass das Ding ohne physikalischen Hausverstand echt gefährlich werden kann. Hab etwas rumprobiert und gerade mit den T3 Wagenheber-Aufnahmen und Adapter funktioniert das aber echt top. Aber der größte Vorteil hab ich erst gefunden, als ich dann überlegt habe wo ich ihn montiere: Zuerst habe ich die hintere Stoßstange ins Auge gefasst, weil ich ihn zwecks Schwerpunkt vom Auto und Unfallsicherheit nicht am Dach oder vorne anbringen wollte. Doch dann eine überraschende Entdeckung: Nimmt man das Ding auseinander (Fuß hat einen kleinen Bolzen; Oberteil ist mit einem Schrauben gesichert) passt die sperrige Schiene fast in die Luftkanäle der vorderen Türen am T3 ^^ Vorteile dabei: Gewicht vorne am T3 schadet nie, Zusätzlicher Seitenaufprallschutz, Immer gut erreichbar, Diebstahlsicher (weil zerlegt) Nicht dem Wetter ausgesetzt Eine Nacht drüber geschlafen, aber eigentlich Stand die Entscheidung fest, am nächsten Tag per Flex ein paar Zentimeter gekürzt (die werden mir auch nicht fehlen) Die Stange in Dämmmaterial gepackt und es passt perfekt in die Tür, kein Spiel kein Wackeln und sofort verfügbar, wenn man ihn braucht Der Rest ist in meiner Kiste mit dem zusätzlichen Berge-Equipment in einer kleinen Euro-Kiste (noch ein Vorteil: Fett ist nicht dem Wetter ausgesetzt) Und zusammengesteckt ist das ganze in wenigen Sekunden. Falls doch noch Probleme auftauchen ergänze ich sie hier natürlich, aber bis jetzt für mich eigentlich die perfekte Lösung. Einziger Nachteil: auf die Optik eines Richtigen Offroaders muss man verzichten
speckulazius Geschrieben 22. September 2024 Geschrieben 22. September 2024 vor 3 Stunden schrieb FusA: Ich muss nach langer Zeit hier auch nochmal etwas hinzufügen: Hab nun lange überlegt ob ich einen Hi Jack für eine größere Amerika Reise an meinen Syncro hänge und hab mich dann doch dafür entschieden. Für mich haben vA zwei Dinge dafür gesprochen: am Auto keine Winde und mit dem Hi Jack kann ich mich notfalls bis zu einem gewissen grad selbst bergen Er ersetzt meinen originalen Wagenheber und mit dem Landrover Adapter (oder ohne) passt er dann auch an andere Autos, falls man mal wo helfen kann Hab mir dann einen Guten gebraucht gekauft und bin von der Mechanik grundsätzlich sehr angetan, wobei man echt sagen muss, dass das Ding ohne physikalischen Hausverstand echt gefährlich werden kann. Hab etwas rumprobiert und gerade mit den T3 Wagenheber-Aufnahmen und Adapter funktioniert das aber echt top. Aber der größte Vorteil hab ich erst gefunden, als ich dann überlegt habe wo ich ihn montiere: Zuerst habe ich die hintere Stoßstange ins Auge gefasst, weil ich ihn zwecks Schwerpunkt vom Auto und Unfallsicherheit nicht am Dach oder vorne anbringen wollte. Doch dann eine überraschende Entdeckung: Nimmt man das Ding auseinander (Fuß hat einen kleinen Bolzen; Oberteil ist mit einem Schrauben gesichert) passt die sperrige Schiene fast in die Luftkanäle der vorderen Türen am T3 ^^ Vorteile dabei: Gewicht vorne am T3 schadet nie, Zusätzlicher Seitenaufprallschutz, Immer gut erreichbar, Diebstahlsicher (weil zerlegt) Nicht dem Wetter ausgesetzt Eine Nacht drüber geschlafen, aber eigentlich Stand die Entscheidung fest, am nächsten Tag per Flex ein paar Zentimeter gekürzt (die werden mir auch nicht fehlen) Die Stange in Dämmmaterial gepackt und es passt perfekt in die Tür, kein Spiel kein Wackeln und sofort verfügbar, wenn man ihn braucht Der Rest ist in meiner Kiste mit dem zusätzlichen Berge-Equipment in einer kleinen Euro-Kiste (noch ein Vorteil: Fett ist nicht dem Wetter ausgesetzt) Und zusammengesteckt ist das ganze in wenigen Sekunden. Falls doch noch Probleme auftauchen ergänze ich sie hier natürlich, aber bis jetzt für mich eigentlich die perfekte Lösung. Einziger Nachteil: auf die Optik eines Richtigen Offroaders muss man verzichten Coole Idee.Habe selber keinen Hilift. Bei mir ist an der Stelle übrigens der Regenschirm verstaut. Und den haben wir im Urlaub leider häufiger gebraucht, als uns lieb war. Einen Hilift würde ich nur spazieren fahren, so wie die Sandbleche derzeit.
FusA Geschrieben 22. September 2024 Geschrieben 22. September 2024 vor 52 Minuten schrieb speckulazius: Coole Idee.Habe selber keinen Hilift. Bei mir ist an der Stelle übrigens der Regenschirm verstaut. Und den haben wir im Urlaub leider häufiger gebraucht, als uns lieb war. Einen Hilift würde ich nur spazieren fahren, so wie die Sandbleche derzeit. Regenschirm und Ersatzwischerblätter hab ich in der Fahrertüre, Echt geniale Fächer die man eigentlich füllen muss, wenn hinten sowieso niemand sitzt ^^
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden