MartinsJX Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Hallo! Vorgestern stürzte plötzlich mein Acer E5-575 54 ZVG 1116 ZV Laptop ab und es folgte der Bluescreen. Stillstandcode: System Service Exception. Sämtliche Versuche mit den Möglichkeiten der Windows Fehlerbehebung, Wiederherstellungspunkte und was es da sonst noch so gibt schlugen fehl, Windows startet nicht. Zusätzlich habe ich bei der Eingabeaufforderung versucht einen SFC Scan zu machen. Auch das bricht von selbst ab. DISM Scan geht auch nicht. Nun bin ich mit meinem eher beschränkten Wissen was Computer betrifft am Ende. Wichtig wäre mir eine Datensicherung zu machen, das habe ich due letzte Zeit leider sträflich vernachlässigt. Und wenn es irgendwie geht das Teil neu aufsetzen. Leider habe ich keinen Startstick oder ähnliches. Und auch der Aufkleber mit dem Code von der Windows Version ist nicht auffindbar. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen und mir einen Ratschlag geben was ich jetzt tun kann? Danke für die Tipps, LG Martin
McLouis Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Ich würde die Festplatte ausbauen und mit zb einem USB Gehäuse an einem anderen Rechner sichern. Die Lizenz ist bei modernen Systemen im Rechner hinterlegt und wird bei Installation erkannt. Wenn der noch eine Festplatte hat bietet sich bei der Gelegenheit ein Wechsel auf SSD an. Die Orginalplatte kann dann gleich als als externe Festplatte weiterarbeiten. Vielleicht für ein Backup Lg McLouis
Deberius Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 Hast du schon versucht im abgesicherten Modus hochzufahren?
Doka-White Geschrieben 7. August 2020 Geschrieben 7. August 2020 Linux! Ein Live-Linux installieren - das läuft von CD oder USB Stick. Viele Linux´e erkennen die Festplatte auch im Live-System, und lassen die Daten auslesen! - Linux kann man downloaden . Ich würde Linux Mint empfehlen, aber es gehen fast alle! - Habe das selber gerade vor 3 Wochen gemacht!
hannes Geschrieben 8. August 2020 Geschrieben 8. August 2020 I-Tipferl-Reiterei: Das Live-Linux nicht installieren, sondern vom USB -Stick aus starten, verändert nichts am PC oder der Festplatte. Und wenn du Windows nicht unbedingt brauchst wegen einer bestimmten Software oder wegen eines Peripheriegerätes, dann Ubuntu, oder ein darauf aufbauendes Linux (Linux Mint etc.) installieren und auf das Windows pfeifen. Auf Letzteres ist kaum wer wirklich angewiesen. Hannes - vor mehr als 15 Jahren von XP direkt auf Ubuntu umgestiegen und nie bereut
Doka-White Geschrieben 8. August 2020 Geschrieben 8. August 2020 Lieber Hannes! Knapp am Thema vorbei! User Martin will vorallem die Daten der Festplatzte retten! - Da ist ein Linuy-Live eine gute und recht einfache Lösung! Ein passendes Betriebssystem muss Jeder für sich suchen und finden!
MartinsJX Geschrieben 8. August 2020 Autor Geschrieben 8. August 2020 Danke für die Tipps, ich versuch das mal mit Linux Mint. LG Martin
MartinsJX Geschrieben 9. August 2020 Autor Geschrieben 9. August 2020 Nach mehrmaligen Versuchen mit der Windows Eingabeaufforderung konnte ich nun dich in den abgesicherten Modus gelangen und meine Daten sichern, soweit ist das mal ein Erfolg. Jegliche Windows - Systemreparaturen funktionieren im abgesicherten Modus nicht - somit bleibt mir wohl nur übrig Windows per Stick neu zu installieren oder geht das irgendwie im abgesicherten Modus? Danke LG Martin
ernstJXsyncro Geschrieben 9. August 2020 Geschrieben 9. August 2020 Im VGA Modus starten und mit - oder / f das Checkdisk starten? Zumindest beim Vorgänger war das so.
Doka-White Geschrieben 9. August 2020 Geschrieben 9. August 2020 Wenn die Daten gesichert sind und wenn da sowieso "irgendwie der Wurm drin ist" , am Besten das Win neu instalieren! - Tipp: zuerst mal ein irgendein Linux installieren, dabei wird die Festplatte komplett neu formatiert, und auch "so jeder Mist und Müll" von Windows entfernt! - Dann kann man neu beginnen, und Win istallieren! Dauert ein paar Stunden, aber so verhindert man diverse "Eintragungen" die Win gerne auf dem Rechner versteckt hinterlässt! mfG AWS
MartinsJX Geschrieben 10. August 2020 Autor Geschrieben 10. August 2020 Bleibt die im System hinterlegte und beim Kauf vom Laptop mitgekaufte Win Version (früher gab's da die Aktivierungscodes die bei der Installation einzugeben waren auf einem Aufkleber am PC, jetzt ist da ja generell kein Schild mehr drauf) erhalten wenn ich vorher die SSD formatiere??? LG Martin
Doka-White Geschrieben 10. August 2020 Geschrieben 10. August 2020 Wenn man die Festplatte formatiert werden ziemlich alle Daten gelöscht! Files, Betriebssyteme und Programme! Da bleibt gar nix - ,außer eventuell ein paar kleine Codes und Zeichen, weil die Festplatte ja einen winzigen Bereich hat, wo die notwendige Information für den Betrieb der Platte liegt. Und eventuell ein paar Eintragungen im Bios - da kann das Betriebsystem mögliche Anpassungen abspeichern - oder der frühere Nutzer - Raid-Festplatten! mFg AWS
McLouis Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 Linux installieren um den Datenträger zu formatieren?! Einfach beim Setup von Windows bei der Auswahl wo die Installation erfolgen soll die Partitionen löschen. @MartinsJX Die Lizenz ist von der SSD unabhängig gespeichert.
Doka-White Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 Lieber McLouis! Man kann kurzfristig ein Linux installieren, um die Festplatte tatsächlich vollständig zu formatieren! Da ist Win nicht immer vollständig zu vertrauen, vorallem den aktuelleren Versionen nicht! Und nach dem Absturz muss ja wohl "Irgendwas faul" am letzten Win gewesen sein!
funkyphil Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 Apferl kaufen - glücklich werden! lg phil
McLouis Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 Religiöse Themen sind hier nicht erwünscht! Achtung, Ironie, bitte Smiley beachten lg McLouis
MartinsJX Geschrieben 11. August 2020 Autor Geschrieben 11. August 2020 Danke für die Unterstützung! Und Phil: faule Äpfel kommen nicht in meinen Korb :-) PS: hatte mal sowohl IPhone als auch IPad. Aber wie McLouis bereits anmerkte, um religiöse Themen geht's hier im Forum nicht :-) LG Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden