Zum Inhalt springen

Scherren rechtes hinterrad syncro


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Leute,ich bin in Kroatien und am weg heim am vorletzten Tag plötzlich ein scherren und reiben am rechten Hinterrad...im Leerlauf nicht zu hören, bei Gas geben ein rhythmisches scherren, bei Volllast auch weg...

Frag mich ob ich so heimfahren kann?!

Werde morgen Mal reifen runterschrauben und nachsehen auch...

Bitte um eure Ferndiagnose...LG Andreas aus murter

Geschrieben

Ich tippe auf radlager oder Antriebswelle, Radlager werde ich morgen prüfen ...

Geschrieben

Gerade nachgesehen....Kronenmutter hat sich geloest, wie kann das passieren ?

Geschrieben

Gar nicht

Is der Splint noch drinnen?

500Nm Drehmoment, also je nach Körpergewicht Nuß mit 75cm Verlängerung

Geschrieben

Ja Splint war noch drinnen...hab ich rausgenommen und hat sich bewegt...bin gestern gegen Stein gefahren, der Radkappe eingedrückt hat und vermutlich gegen Kronenmutter gestossen ist...oder einfach zuwenig Anzugsdrehmoment gehabt denk ich..was meint ihr?

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb eduard_c:

Ja Splint war noch drinnen...hab ich rausgenommen und hat sich bewegt...bin gestern gegen Stein gefahren, der Radkappe eingedrückt hat und vermutlich gegen Kronenmutter gestossen ist...oder einfach zuwenig Anzugsdrehmoment gehabt denk ich..was meint ihr?

Eher das 2.  , 350nm sinds normal drauf , lg , Izi

Geschrieben (bearbeitet)

Ich erhöhe (mit aktuellen Muttern und Distanzhülsen) auf 500NM ;)

 

Grüsse

 

PS: Ernst hat´s ja schon geschrieben...

Bearbeitet von solosyncro
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb eduard_c:

Ja Splint war noch drinnen...hab ich rausgenommen und hat sich bewegt...bin gestern gegen Stein gefahren, der Radkappe eingedrückt hat und vermutlich gegen Kronenmutter gestossen ist...oder einfach zuwenig Anzugsdrehmoment gehabt denk ich..was meint ihr?

 

Lager/Hülse kaputt und zerrieben, wirst du aber sowieso merken wenn du die Mutter anziehst und das Gerräusch bleibt oder bald wiederkommt.

 

Grüsse,

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb ernstJXsyncro:

Vorne 350 und hinten 500!

kommt auf die Kronmutter an :)

Geschrieben
14 hours ago, Inimicus said:

kommt auf die Kronmutter an :)

Ja!

Wollt ich auch gerade schreiben!

Es gibt da 2 verschiedene Ausführungen!

-

Leider weiß ich gerade nicht, welche welche ist!

Geschrieben

Und falls Hülse zerrieben, kann ich noch fahren damit eine Weile?

Geschrieben

Normalerweise kann man mit einem kaputten Lager noch eine Zeitlang fahren. Kommt halt drauf an wie schlecht es schon ist. Zieh die Mutter fest und schau wie sehr das Rad wackelt und welche Geräusche es macht.

Geschrieben

Hab bei meinem alten Bus das gleiche Phänomen gehabt: Schau dir das Gewinde genau an! Bei mir war damals das Innengewinde der Kronenmutter dermassen fertig, dass die Mutter sich zwar mit 500Nm anziehen ließ, beim Fahren allerdings einfach über das Gewinde des Bolzens gehüpft ist. Das neue Radlager war somit nach 1000km wieder im Arsch.

 

Ich persönlich würde, sofern das Lager nicht heiß wird und die Befestigung einen einigermassen guten Eindruck macht, vorsichtig Richtung Heimat fahren, bevor ich mir das in einer unbekannten Werkstatt richen lass.

 

LG und viel Erfolg bei der Fehlersuche

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...