rb.best Geschrieben 6. September 2020 Geschrieben 6. September 2020 Kürzlich drüber gestolpert, aber finde das interessant - eine Matte die kein Wasser aber Öl aufsaugt. 0,8qm 3Liter Öl. https://www.camo.co.at/de/produktkatalog/fahrzeuge/sorb-xt-oil-mat-detail Kennt das wer? lg
Rettunghatza Geschrieben 6. September 2020 Geschrieben 6. September 2020 vor 6 Minuten schrieb rb.best: Kürzlich drüber gestolpert, aber finde das interessant - eine Matte die kein Wasser aber Öl aufsaugt. 0,8qm 3Liter Öl. https://www.camo.co.at/de/produktkatalog/fahrzeuge/sorb-xt-oil-mat-detail Kennt das wer? lg Also meine busse sind schön stubenrein und trocken... oda saftelt da bayrische lg
freshman Geschrieben 6. September 2020 Geschrieben 6. September 2020 Danke , guter Tip ! auch leistbar .... lg s
wasmachen Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 Klingt ned schlecht... wie bringt man das Öl da wieder raus?
rb.best Geschrieben 7. September 2020 Autor Geschrieben 7. September 2020 vor 15 Stunden schrieb Rettunghatza: Also meine busse sind schön stubenrein und trocken... oda saftelt da bayrische lg Eig. ist bei mir weniger des Öl, sondern des Sanders, des munter im Sommer den Platz "markiert" ;-) Da Bruno saftelt a wengal beim der Schaltung wegen ana verpfuschten Welle, aber sonst trocken.... da Bayer saftelt goa net vor 2 Stunden schrieb wasmachen: Klingt ned schlecht... wie bringt man das Öl da wieder raus? ich werd´ heute mal beim Camo anrufen, interessiert mich selbst.
rb.best Geschrieben 7. September 2020 Autor Geschrieben 7. September 2020 Ok, laut Camo kann man des Öl nimma rauswaschen o.ä. - wenn voll, dann voll... aber wenn zB 3l Getriebeöl drin san host eh an andres Problem ;-)
ernstJXsyncro Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 Ja das die Matte um 3 Kilo schwerer ist......
damax Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 ....und du nicht bemerkt hast, daß es im getriebe fehlt
rb.best Geschrieben 7. September 2020 Autor Geschrieben 7. September 2020 So weit soll es ja nicht kommen ;-) Ich habe mal 3 Matten bestellt (knapp 5€ Versand) - 2 für die Busse, 1 für die Werkbank, da wird nach Syncro-Typisierung ein Puch Maxi wieder zum Laufen gebracht. Werde dann meine Erfahrung hier posten
freshman Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 kannst sie ja vorweg abwiegen dann weisst du wieviel Öl später drin is lg s
Calypso Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 Oder gleich a waage unter die matte legen, wer will sich denn die hände ölig machen.
rb.best Geschrieben 23. September 2020 Autor Geschrieben 23. September 2020 Nach einem ersten Testlauf kann ich sagen, dass die Matten selbst Getriebeöl fressen. Nix geht durch. Kann man weiterempfehlen
freshman Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Hey , vielleicht kann man sich nach einer durchzechten Nacht , wenn man voll im Öl is auch drauflegen. und nüchtert dadurch schneller aus !? sind die Dinger schwer genug , um nicht vom Wind verblasen zu werden ? lg s 1
rb.best Geschrieben 30. September 2020 Autor Geschrieben 30. September 2020 Also derweil liegt die eine noch brav in der Einfahrt. Kommt aber nicht viel Wind in die Ecke. Bisl a Gwicht haben die schon
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden