Zum Inhalt springen

Suche T3


supercharger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Busfreunde,

ich bin auf der Suche nach einem T3.

Am liebsten Fensterbus, kein Hochdach, mind. 7 Sitzplätze oder ein Fahrzeug das dazu umgebaut/rückgerüstet  werden kann.

Vernünftige Motorisierung ab 90PS sag ich jetzt mal (gerne Umbau) zur Not auch wieder ein jx

Vernünftiger Zustand.

Bei Interesse wäre ein Tausch mit beidseitiger Aufzahlung möglich (E38 740i oder E46 330i Touring smg2 eventuell auch mein e24 633csi Alpina B7 Optik)

Ein reiner Kauf ist natürlich auch möglich. 

Ich hoffe auf einige interessante Angebot

schöne Woche noch

LG Mike

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bitte nicht Alle auf einmal ;)

Bearbeitet von supercharger
Geschrieben (bearbeitet)

Naja wer will schon einen T3 gegen einen BMW tauschen? :o:P

Bearbeitet von t3sucher
Geschrieben

Die Frage ist eher umgekehrt. Die Technik ist bei Bmw um vieles Solider ;)

Geschrieben

Hi!

 

Also... a BMW hat a solidere Technik als a T3?  :blink:

Die Isetta vielleicht...  aber bitte: klär uns auf 

 

gruss Harri 

Geschrieben

Hatte gut 30 Stk E30. Da gibts keine Getriebeschäden. Motorschäden ebenfalls keinen gehabt. hab noch ca 20 Getriebe liegen. Beim T3 wäre das Goldstaub beim E30 nichts wert weil nie kaputt....

 

Aber dieses Thema hat hier keinen Platz. Mich würde das auch stören als Themenstarter. Klemme mich aus. Sorry Supercharger

Geschrieben
2 hours ago, T3@festival said:

Hatte gut 30 Stk E30. Da gibts keine Getriebeschäden. Motorschäden ebenfalls keinen gehabt. hab noch ca 20 Getriebe liegen. Beim T3 wäre das Goldstaub beim E30 nichts wert weil nie kaputt....

 

Aber dieses Thema hat hier keinen Platz. Mich würde das auch stören als Themenstarter. Klemme mich aus. Sorry Supercharger

Der BMW ist aber ein "Null - Charakter - Auto" von dessen Art es Dutzende gibt, der T-3 Bus als Übergang der ALTEN VW zu modernen Fahrzeugen, ist eins der wenigen absolut einzigartigen Typen, unerreicht in Kompaktheit, Platz und Effizienz ( wenn auch eher schwach vom Motor)!

Und dazu kommt die Überhöhung der Syncro, die heute den meisten SUV of road weit überlegen sind!

Geschrieben

@T3@festival kein Problem. Hatte und habe selbst einige E30 und kann deine Aussagen nur bestätigen.

Ich habe/hatte aber auch schon einige T3 und kann die andere Seite auch verstehen.

 

Den E24 allerdings als "Null-Charakter-Auto" zu bezeichnen muss ich nicht nachvollziehen können. Ab und an mal die rosarote T3 Brille abnehmen und über den Tellerrand  schauen. Aber das ist jedem selbst überlassen und jeder darf das für sich entscheiden. Manche haben Freude daran schöne Oldtimer anderer Marken zu besitzen, andere wiederum sitzen eben gerne ihr Leben lang in der selben Blechdose und kommen nie in den Genuss was anderes zu erFahren.

Von mir aus macht gerne alle was ihr wollt, ich will im Moment noch einen T3 zu den anderen (BMW´s usw) in die Garage stellen. 

Aber nur ein T3 wäre für mich nichts, ich liebe die Abwechslung und Vielfalt an meinen Fahrzeugen und bin gegen Markenhass B)

 

@t3sucher anscheinend wollen das Viele. Hab bei Kleinanzeigen ca. 60 Anfragen zum Tausch und bin am aus selektieren, verhandeln usw

 

LG Mike

  • Like 1
Geschrieben

Viel Glück bei der Suche!

Habe ähnliche Ansichten was deine Vilefalt betrifft. Fahre selbst 4 verschiedene Automarken im alltag. Hat alles was ;)

Geschrieben

Leider ist mir einer der ersten 520'er mit 4 Zylinder  durch die Lappen gegangen, mit schwarzen Taferln aus Erstbesitz..das wäre ein sehr netter Oldtimer gewesen..kein Rost..Naja, meine Frau hat es gefreut, daß nicht noch ein Oldtimer im Haus ist. Jedem das seine, BMW's sind sehr nett und fahraktiv :), fahre auch einen alten Daimler BJ56...der ist so ziemlich das Gegenteil.

Lg Fritz

Geschrieben
1 hour ago, supercharger said:

@T3@festival kein Problem. Hatte und habe selbst einige E30 und kann deine Aussagen nur bestätigen.

Ich habe/hatte aber auch schon einige T3 und kann die andere Seite auch verstehen.

 

Den E24 allerdings als "Null-Charakter-Auto" zu bezeichnen muss ich nicht nachvollziehen können. Ab und an mal die rosarote T3 Brille abnehmen und über den Tellerrand  schauen. Aber das ist jedem selbst überlassen und jeder darf das für sich entscheiden. Manche haben Freude daran schöne Oldtimer anderer Marken zu besitzen, andere wiederum sitzen eben gerne ihr Leben lang in der selben Blechdose und kommen nie in den Genuss was anderes zu erFahren.

Von mir aus macht gerne alle was ihr wollt, ich will im Moment noch einen T3 zu den anderen (BMW´s usw) in die Garage stellen. 

Aber nur ein T3 wäre für mich nichts, ich liebe die Abwechslung und Vielfalt an meinen Fahrzeugen und bin gegen Markenhass B)

 

@t3sucher anscheinend wollen das Viele. Hab bei Kleinanzeigen ca. 60 Anfragen zum Tausch und bin am aus selektieren, verhandeln usw

 

LG Mike

Ich bin gegen Hysterie! Und Pseudo-Moralisierer!

MARKENHASS ist wohl ein neues IN-Wort der arroganten Besserwisser, wenn Irgendwer wagt etwas intensivere Kritik abzugeben!

Fakten:  Historische sportliche Autos mit Frontmotor, klassischer Karosserie und Kofferraum gibt es nun mal von sehr vielen Marken, (um nicht zu sagen FAST ALLEN):

Sogar Mercedes, Opel, Alfa, diverse Japaner und auch einige US-Cars gibts da.

Der T3 hat nur "konkurenz" bei einigen Bussen, alle mit Frontmotor, und da ist ein GM-Kleinbus, der wohl Chevell-ähnlich einen Heckmotor hatte!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Die Suche kann gerne gelöscht werden.

Der Tausch ist inzwischen seit Monaten erledigt und ich habe genau das bekommen was ich wollte.

Auch der ehemalige T3 Besitzer bekam das Fahrzeug nachdem er gesucht hat.

Danke für die Hilfe und Unterstützung und auch für die anderen Kommentare

 

LG Mike

  • McLouis hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...