Zum Inhalt springen

205er Radlaufecken * Womit neu befestigen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo.

 

An meiner Caravelle sind die originalen Radlaufeckchen von YouKoe Formtechnik dran. Das Blech drunter muß ersetzt werden, die Befestigung der Eckchen ist auch marode.

 

Original hatte der Hersteller Flügelmuttern in die Eckchen eingegossen, darin Gewindestiftchen und dann mit Muttern befestigt. Ziemlich aufwendig, komplett verrostet und bereits herausgepult.

 

Wie mach ich das jetzt idealerweise frisch? Gewindestifte mit Blechschraubenende eingießen? Muttern eingießen? Oder nur von innen Blechschrauben? Was hält? Habt ihr Erfahrungen?

 

Kein ernsthaftes Problem, aber vielleicht gibt es schlaue Tricks.

 

Grüße

Ralf

 

PS:

Neue Ecken mag ich nicht kaufen, da kostet das Stück fast 100€

IMG_7270.JPG

Bearbeitet von net.bus
Geschrieben

ich würde rostfreie gewindestifte mit pu kleber ev mit mutter dran einkleben ...wenns nicht aufrostet hälts und wenns zu kontaktsport kommt fliegt ev doch nur das teil weg u nicht ganzer radlauf...

gruz max

Geschrieben

Danke, an Fremdkontakt hatte ich garnicht gedacht.

Rostfrei ist eh klar.

Geschrieben

Hi,

ich hab die Löcher ein bisschen aufgebohrt (5 oder 6 mm) und dann Edelstahl-Schrauben samt Kopf mit 2 Komponentenkleber eingeklebt.

Original sah das so aus, als ob da mal Schrauben mit Flügelkopf eingegossen wurden.

 

Ciao,

Stephan

Geschrieben

Kopfschrauben halten vermutlich besser wenn sie dann eingeklebt sind.

 

Leider sind die Löcher bei mir reichlich groß geraten, weil ich nämlich die Flügelmuttern rausgepfriemelt habe.

Ich denke aber, Sikaflex hält ganz gut.

Geschrieben

Ich habs bei den 16ern mit Sika probiert - vergebens. Das wird für diese Anwendung einfach nicht fest genug.

 

Habe 2k Kleber genommen. 

Petec BiBond - bombenfest.

Geschrieben

und wie geht das dann beim lackieren? :roll:

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb funkyphil:

und wie geht das dann beim lackieren? :roll:

Abpicken, wie die Wischwaschdüsen :D

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb funkyphil:

und wie geht das dann beim lackieren? :roll:

Erst Lack !!??

Geschrieben

man schraubt sie an den bombenfest eingeklebten gewindestiften ab?

:huh:

gruz max

Geschrieben

Würde ich auch machen! Oder Du nimmst 3mm Edelstahlblech, zurechtschneiden Gewinde reinschneiden und mit Uhu 2K oder ähnlichem einkleben. Karosseriekleber in die Löcher müsste eigentlich auch halten, wenn man die Löcher mit dem Dremel konisch aufbohrt! 

Geschrieben
Am 19.11.2020 um 11:11 schrieb damax:

man schraubt sie an den bombenfest eingeklebten gewindestiften ab?

:huh:

gruz max

Ganz genau. Nix anderes hab ich geschrieben...

Geschrieben

achso - ich dachte die Radläufe mit Sika/Petec an den Bus geklebt... :roll:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb harleysiegi:

Würde ich auch machen! Oder Du nimmst 3mm Edelstahlblech, zurechtschneiden Gewinde reinschneiden

Sicher eine Möglichkeit.

Mir scheint aber, es gibt einfachere Lösungen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

wieda was brauchbares gelernt! 2k, genau!! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...