eduard_c Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 Liebe Leute, Hatte gestern TÜV Überprüfung und dabei wurde festgestellt,dass der Tacho weniger anzeigt als das Fahrzeug tatsächlich fährt. (Mefro 215 / 75 / 15) Syncro Getriebe habe ich noch cht verändert, welcher Kennbuchstabe mein Getriebe vorne hat, kann ich noch nicht sagen (wo findet man das). Mit wurde mitgeteilt ich tausche das Ritzel oder geb davor so eine Adaptierung. Ich bitte um eure Meinung bzw. Um eure Empfehlung was ich dazu kaufen muss...danke euch! Andreas
ernstJXsyncro Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 Tacho ausbauen, Nadel ausbauen und versetzt einbauen. 1
NEOurlaub37 Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 Was fährst Du? exBH Haflingerbus? dann @ernstJXsyncro ´s Beschreibung folgen. Denn in unserm exBHhafi Mangnus Bus passts originale Tachogetriebe mit 215/75-15 auf 0/+2% Vorgang. 205-14 hatte +6/+8% Vorgang.
funkyphil Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 (bearbeitet) beim Funker kannst du das Ritzel nicht tauschen, weil der eine 7er-Schnecke hat und da gibts nur ein passendes Ritzel. wennst 5,43 hast, dann schwarzes statt rotes Ritzel rein oder Nadel versetzen... lg phil Bearbeitet 1. Mai 2021 von funkyphil
eduard_c Geschrieben 1. Mai 2021 Autor Geschrieben 1. Mai 2021 OK...vielen Dank, Nadel versetzen fehlt dem auf beim TÜV ? Das könnt ich natürlich selber machen, aber mag dann nicht noch einen Termin haben.
eduard_c Geschrieben 1. Mai 2021 Autor Geschrieben 1. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb NEOurlaub37: Was fährst Du? exBH Haflingerbus? dann @ernstJXsyncro ´s Beschreibung folgen. Denn in unserm exBHhafi Mangnus Bus passts originale Tachogetriebe mit 215/75-15 auf 0/+2% Vorgang. 205-14 hatte +6/+8% Vorgang. Nein...kein militaerbus sondern Fensterbus 9 Sitzer
Racy Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 Er hat ein 6N. Ich habe das "Problem" auch. Werde auch das mit Nadel versetzen probieren! Ich glaub wenn du das tachoritzel tauscht werden alle andern Dimensionen raus gestrichen.
Inimicus Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 vor 1 Minute schrieb Racy: Er hat ein 6N. Ich habe das "Problem" auch. Werde auch das mit Nadel versetzen probieren! Ich glaub wenn du das tachoritzel tauscht werden alle andern Dimensionen raus gestrichen. das Versetzen ändert hald nur die Offset abet die Übersetzung stimmt eigentlich immer noch nicht. Das hilft nur bei geringen Abweichungen - bei größeren Abweichungen stimmts dann nur bei einer Drehzahl/ Geschwindigkeit
Racy Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 Ja dann bleibt, zum bei mir eh nur mehr dieses Ausgleichsgetriebe was man aussen dran schrauft....
Paulmann Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 Ich hab einen VDO Golf 2 Tacho mit 930 er Wegstreckenzahl eingebaut. Werde ich hoffentlich nächste Woche ausprobieren. Sollte mit 6n Getriebe und 215 75 15 passen.
eduard_c Geschrieben 1. Mai 2021 Autor Geschrieben 1. Mai 2021 vor 8 Stunden schrieb Racy: Er hat ein 6N. Ich habe das "Problem" auch. Werde auch das mit Nadel versetzen probieren! Ich glaub wenn du das tachoritzel tauscht werden alle andern Dimensionen raus gestrichen. Ja das waer.mir.wurst...die Reifengröße ist eh ausreichend finde ich...ich werde das ausgleichsgetriebe kaufen
Paulmann Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 vor 9 Stunden schrieb eduard_c: Ja das waer.mir.wurst...die Reifengröße ist eh ausreichend finde ich...ich werde das ausgleichsgetriebe kaufen Willst du keinen Golf Tacho im T3, weils nicht ganz original ist? Immerhin kostet das Ausgleichsgetriebe auch nicht gerade wenig. Einen Golf Tacho als spender bekommst oft für paar Euro auf Willhaben.
Racy Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 Is die frage ob der Golf Tacho seinen Zweck erfüllt.... Einen Versuch wärs ja wärs allerdings wert...
Paulmann Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 vor 3 Minuten schrieb Racy: Is die frage ob der Golf Tacho seinen Zweck erfüllt.... Einen Versuch wärs ja wärs allerdings wert... Durch die Wegstreckenzahl von 930 müsste er 7% weniger anzeigen als der Syncro Tacho mit 1000 er Wegstreckenzahl. Die 215 75 15 sind um 8% länger als die 185 r14, sollte passen! Den einen Prozent merkt man wahrscheinlich nicht. Mechanisch funktioniert er ja schon, hab ihn probeweise im 2wd ausprobiert. Da zeigt er etwa die Hälfte der gefahren Geschwindigkeit an. Dürfte also passen!
ernstJXsyncro Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 Zum Thema Tachonadel Der Tacho darf mehr anzeigen als was man fährt. Zu wenig darf er nicht anzeigen. Kontrolliere die Geschwindigkeit bei 30, 50, 80 und 100 mal wie sich das verhält zwischen tatsächlich und Tacho. Dann kannst überlegen ob es Sinn macht die Nadel anzupassen.
syncro_rene Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 es gibt auch 950er vom g2 und 975er vom passat/santana. falls es wer testen möchte, könnt ich einen mal herleihen
Inimicus Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 und die Skala bis 200 vermittelt einen Hauch an Sportlichkeit
Racy Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 Gibt auch bis 220 was halt blöd is, wenn man den Tacho scho ewig so gewohnt is und vlt mehr als einen Bus hat, die Ziffern dann woanders sind...
syncro_rene Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 na des geht eh no. ich hab auch 2 g60. da gehts bis 260.. da is da 100er in etwa dort wo beim bus die 60/70 is aber stimmt schon, die optik zwischen dzm und tacho passt dann garnimma
Paulmann Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 Kein Problem wenn man keinen Drehzahlmesser hat
Syncro753 Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 vor 9 Stunden schrieb Racy: Is die frage ob der Golf Tacho seinen Zweck erfüllt.... Einen Versuch wärs ja wärs allerdings wert... Hab noch einen Golf Tacho glaub ich.
DoKa_Bert Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Einen 930er? Würde mich auch interessieren!
DoKa_Bert Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 vor 3 Stunden schrieb DoKa_Bert: Einen 930er? Würde mich auch interessieren! Gibt ja keinen 930er, nur 935er... Und der passt doch exakt für 215/75r15...
Paulmann Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Ja, du hast natürlich recht. Ich hab einen 935er. Hatte ich falsch im Kopf. Ist aber egal, funktioniert trotzdem.
DoKa_Bert Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Na, dann hab ich ein weiteres Projekt auf der Liste! Vermutlich muss da dann ein Golf2 Tacho mit alter ZE genommen werden? Oder ist das egal? Man muss da ja offensichtlich die Tachomechanik von einem Gehäuse ins andere setzen... Und die Zeiger sind sensibellllllll...... Brechen gerne...
Inimicus Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 vor 9 Minuten schrieb DoKa_Bert: Und die Zeiger sind sensibellllllll...... Brechen gerne... Tortengabel...
syncro_rene Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 da hast natürlich recht, für ziffernblatt, zeiger und welle sind solche arbeiten sicher nicht förderlich, jedoch ned unmöglich. ich habs jetz nicht im kopf, aber normal sollt die grundplatte gleich sein. einzig die seite zur mitte hin ist etwas dünner, da im golf die 'mittelplatte' überlappend draufgeschraubt wird. die öldruckplatine halt umklipsen. aber ich schau heut mal, und vergleiche
solosyncro Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 vor 15 Minuten schrieb DoKa_Bert: hab ich gemacht... kracks... Noch schonender als eine Gabel sind zwei kleine Löffel. Grüsse
ernstJXsyncro Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Also ich hab am dicken Teil der Nadel angehoben.
DoKa_Bert Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 ich hatte die kleinsten Eierlöffel und das dicke Ende... Naja, war eh ein Test-Tacho, noch geschraubte Welle...
syncro_rene Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 also ums kurz zu machen.. die grundplatte passt nicht. schade dass es keine motometer tachos im bus gibt ? bei denen wären an der hinterseite 2 schrauben, und das ganze innenleben lässt sich rausnehmen.
DoKa_Bert Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 vor 14 Stunden schrieb DoKa_Bert: Hatte das gemäß T3-Pedia so verstanden, dass man alles rausholt und quasi die Grundplatte austauscht? T3-Pedia
Paulmann Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Man muss den vdo Tacho vom Golf nehmen! Wie am Anfang schon erwähnt. Google spuckt auch eine Anleitung aus.
syncro_rene Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 ja klar vom golf. es gehört ja nur die grundplatte getauscht. 'problem' is eben nur, dass die vdo's von vorne verschraubt sind, und eben deswegen zerlegt werden müssen. also nadel und ziffernblatt ab, um an die schrauben zu kommen.
DoKa_Bert Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Also das erste Muss ist: VDO... 935 Ist es egal ob alte oder neue Zentralelektrik? Da scheint es nämlich so zu sein, dass die Grundplatte weiß statt schwarz, vermutlich also anders, ist. Diesmal zerstöre ich den Zeiger nicht!
DoKa_Bert Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 Du liebe Zeit, mein Wunschdenken und mein Sieb im Hirn, ich hab ja einen 2WD! Da brauch ich ja 935/2... = 467,5 Oder kann ich da was in der Tacho-Mechanik ändern? Vermutlich nicht...
syncro_rene Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 wär mir jetzt so nichts bekannt, was abänderbar wäre. grundsätzlich wärs aber materialschonender, den zeiger aus einer drehbewegung heraus abzudrehen. das losbrechmoment für diese filigrane mechanik ist enorm. ich glaube (!) die haben den zeiger auch minimalst verklebt. vor jahren hab ich mal 2,3 tachos bzw zeiger auf diese weise gelöst. ich weiß aber nimmer welches werkzeug ich dabei benutzt hab. vermutlich ein selbst angefertigtes... aber bitte, jeder muss das auf eigene gefahr machen ! an der rückseite ist ein blindstopfen für den abgriff des gala signals. den blindstopfen hab ich rausgenommen. dahinter kommt ein runder magnet zum vorschein, den die tachowelle antreibt. außen herum ist eine alutrommel, die direkt mit dem zeiger über die zeigerwelle verbunden ist. im mittelpunkt der trommel ist ähnlich wie bei einer kupplung ein kleiner fortsatz der welle, die in ein 'gleitlager' in den magneten eingreift. ähnlich pilotlager. und genau diese trommel gilt es irgendwie in drehbewegung festzuhalten. dabei aber keinen axialen druck aufbauen, die zeigerwelle ist sehr filigran. hilfreich ist eine 2 person, oder schraubstock. wenn man dann die trommel gut fixiert hat, kann man den zeiger probieren schön leise zu drehen. links, rechts .. mit gefühl... und irgendwann reissts ihn dann los, und ma kann ihn 'abschrauben'. am besten mal mit einen schrotttacho probieren wenn man zu grob arbeitet, bricht im schlimmsten fall die welle ab !
Syncro753 Geschrieben 7. Mai 2021 Geschrieben 7. Mai 2021 Golf 2 Nadeln habe ich immer mit eine Gabel abbekommen. hab schon paar mal eine Golf Tacho zerlegt, hat immer funktioniert.
solosyncro Geschrieben 7. Mai 2021 Geschrieben 7. Mai 2021 Wenn die Nadelzinken innen genau mit der Achse übereinstimmen, sie also berühren ohne zu klemmen, passt das ja. Wenn nicht geht es mit zwei Löffeln besser weil da kann man beidseitig die Achse berühren und die Nadel genau dort lösen, Zu klein sollten die Löffeln auch nicht sein, sonst wird der Druckpunkt kleiner. Grüsse,
Thomasma Geschrieben 7. Mai 2021 Geschrieben 7. Mai 2021 Mir blutet das Herz. Ich habe mal Uhrmacher gelernt... Für Hobbyzeigerabzieher würde das Teil auch reichen. https://www.ebay.de/itm/133215870601?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338588705&toolid=20006&customid=EB1950940 oder https://www.amazon.de/Dilwe-Remover-Watchmaker-Reparatur-Werkzeug/dp/B07LBMYD1Q/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=zeigerabzieher&qid=1620389405&sr=8-6 Bevor ich mit Gabel. Löffel hantiere würde ich doch die Unsumme von 4 -6 Euro investieren... Und mit Prime am nächsten Tag da. LG
DoKa_Bert Geschrieben 7. Mai 2021 Geschrieben 7. Mai 2021 Na das ist ja cool! Schon bestellt... Kann ja bei Bedarf rumgereicht werden, aber da sind ja die Fahrtkosten wohl höher...
funkyphil Geschrieben 7. Mai 2021 Geschrieben 7. Mai 2021 (bearbeitet) ganz verstehe ich das Werkzeug nicht! müsste da nicht mittig eine Welle sein, an der es sich abstützen kann? oder schieben sich die weißen Plastikklötze nach vorne? ich habs auch immer mit 2 kleinen Löffeln gemacht... lg phil Bearbeitet 7. Mai 2021 von funkyphil
Syncro753 Geschrieben 7. Mai 2021 Geschrieben 7. Mai 2021 naja das wird wahrscheinlich nicht funktionieren, außer man klemmt den Zeiger zwischen den Hacken und der Spindel fest und zieht es dann damit nach oben. Der Tacho hat ja keine vorstehende Well an der sich das Werkzeug sonst positionieren ließe.
Thomasma Geschrieben 7. Mai 2021 Geschrieben 7. Mai 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb funkyphil: ganz verstehe ich das Werkzeug nicht! müsste da nicht mittig eine Welle sein, an der es sich abstützen kann? oder schieben sich die weißen Plastikklötze nach vorne? Genau. Klötze schieben sich nach vorne und durch den Stößel in der Mitte wird der Zeiger gehalten. Ich hab's auch schon mit der Gabel gemacht. Durch den Hebel kannst leicht die Welle knicken oder den Zeiger abbrechen. Würde ich nicht mehr so machen. Ist gut gegangen aber halt Wigl wogl. Besseres Bild. https://www.ebay.de/itm/284014701084?_trkparms=aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D232195%26meid%3D46cbe6affba64a5b896e604d54e255d8%26pid%3D101195%26rk%3D4%26rkt%3D12%26mehot%3Dco%26sd%3D133215870601%26itm%3D284014701084%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DSimplAMLv9PairwiseUnbiasedWebWithSearchFilterPromotion%26brand%3DMarkenlos&_trksid=p2047675.c101195.m1851 Bearbeitet 7. Mai 2021 von Thomasma
funkyphil Geschrieben 7. Mai 2021 Geschrieben 7. Mai 2021 ah ok, dann werd ich mir sowas auch präventiv leisten...
syncro_rene Geschrieben 7. Mai 2021 Geschrieben 7. Mai 2021 na da bin ich echt gspannt, ob das mit dem funzt. die nadel hat ja ein gegengewicht ab halbkreis gegenüber dem zeiger, und ob man da so mittig ansetzten kann, stell ich mir schwer vor. und einmal versehentlich gedreht, hat das ziffernblatt schöne fahrer drin. unter umständen auch kleine dellen. evtl die klötzchen als zusatz mit isoband unterfüttern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden