Zum Inhalt springen

Tankgeber Syncro


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da jetzt den zweiten neunen und nicht funktionierenden Tankgeber verbaut habe, möchte ich es jetzt mit einem gebrauchten versuchen. 

 

Wenn jemand einen originalen und funktionierenden Tankgeber übrig hat, dann bitte anbieten. Danke 

Geschrieben

Das ist doch soweit ich weiß nur ein Schleifwiderstand, was kann da denn nicht gehen?

Schwimmer sollte dicht sein

Kontaktfeder muß leicht Druck ausüben

Wicklung muß an den Kontaktstellen blank sein

Eventuell kannst auch von deinem alten Teile bei dem neuen umbasteln

Geschrieben

Ist der Tankgeber bei einem Syncro ander, als bei einem 2 wd ?

Geschrieben

@ernstJXsyncro: der originale wurde ja beim Unfall beschädigt. Der erste von der BS hat überhaupt nichts angezeigt und der Ersatz (gleicher Hersteller) wurde vor dem Anbau durchgemessen. Es hat im ausgebauten Zustand auch funktioniert, zeigt jetzt aber bei vollem Tank nur halb voll an. Das dürfte aber bei diesem Nachbauhersteller (JP Group) ein bekanntes Problem sein. TK hat die Teile schon aus aus dem Programm genommen. 

 

@GTBAUMI: ja, der Tankgeber beim Syncro sieht anders aus, weil ja auch der Tank eine andere Form hat und an einer anderen Stelle ist.

Geschrieben

Hat er wirklich auch nicht eingebaut voll angezeigt?

Das kann nur ein Kontaktproblem sein.

Geschrieben

Ernst, glaub ihm. Die JP Dinger kann man nur kübeln. Ich wollte es auch nicht glauben, die haben wohl bei der Auslegung der Widerstands etwas verbockt. Ich hab aber noch nicht gegengemessen. 
Von VDO in neu halt leider kaum noch zu bekommen... ich hab einen neuen liegen. Würde dir die VDO Nummer bei der Suche helfen oder hast die eh?

LG

Geschrieben

Zum Glück damals das teurere VDO Teil genommen bei TK Carparts obwohl der Nachbau nichtmal halb so teuer war.

 

Man lernt mit dem Alter.^^

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb ernstJXsyncro:

Also dann den JP neu wickeln.

Sicher eine Option!

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb August:

Sicher eine Option!

Dann miß doch Mal bitte den Widerstandswert vom Draht nach und die Anzahl der Wicklungen vom VDO

Geschrieben

Ich glaub ich hab einen. Schau morgn nach.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ernstJXsyncro:

Dann miß doch Mal bitte den Widerstandswert vom Draht nach und die Anzahl der Wicklungen vom VDO

Der Widerstandswert gemessen mim Multimeter passt - immer. Auch vorne am Cockpit aber die Anzeigen zeigen mit dem JP Geber einfach einen Blödsinn an..

Geschrieben

Dann ist der Widerstandsdraht nicht dort blank wo der Schleifer abnimmt oder hat zu wenig Druck oder eben der Schwimmer ist undicht. Punkt!

 

Das sollten eigentlich lösbare Probleme sein.

Geschrieben

ich hab noch ein paar originale am Dachboden...

 

lg phil

Geschrieben

Anstecken und über den ganzen Weg bewegen, kann sein das das ein mechanisches Problem ist und das Übersetzungsverhältnis von Schwimmer zu Widerstandsgeber nicht passt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb westitreter:

Anstecken und über den ganzen Weg bewegen, kann sein das das ein mechanisches Problem ist und das Übersetzungsverhältnis von Schwimmer zu Widerstandsgeber nicht passt.

Sieht so aus als ob wir jetzt die Denkarbeit für die Chinesen übernehmen müssten.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb speckulazius:

Sieht so aus als ob wir jetzt die Denkarbeit für die Chinesen übernehmen müssten.

 

Dafül ist es billig ploduzielt. Von "funktionielt" wal nie die Lede in del Anfoldelung...:roll:

 

Ich denke das es das sein könnte - wenn der Gesamtwiderstandswert passt, dazu müssten auch beide Wege passen.

Vielleicht kann an es auch einfach nachbiegen.

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab einen neuen vdo drin, mit rausgeschliffener VW Nummer... Der zeigt auch Blödsinn an. Zeigt max halb voll an. Eventuell passt die "Biegung" vom Draht bzw. Schwimmer nicht. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb westitreter:

Anstecken und über den ganzen Weg bewegen, kann sein das das ein mechanisches Problem ist und das Übersetzungsverhältnis von Schwimmer zu Widerstandsgeber nicht passt.

Nein das passt - gemessen passt auch der Widerstandsbereich top - aber eingebaut und laut Tankanzeige funktioniert der JP Mist einfach nicht...

Geschrieben

Ich würde den mal in eine Wasserbecken testen. Vielleicht ist es ja der Schwimmer der undicht ist.

Geschrieben

Danke einmal vorab für die ganzen Infos und Tipps!! 

 

Ich habe gestern noch mit einem Bekannten gesprochen und da kam folgender Vorschlag:

 

wenn der Winkel zwischen der Flanschplatte und dem Mittelrohr (um die der Draht rumgewickelt ist) nicht paßt (und der ist beim Originalen nicht 90°) dann wäre es möglich, dass der Schwimmer irgendwo im Tank streift oder ansteht, und so gar nicht ganz nach oben gehen kann. Das würde auch erklären, warum die Widerstandswerte im ausgebauten Zustand passen.

Geschrieben

Hab die Anzeige gefunden. Ob das was ist weiß sich nicht. Hab damit nix zu tun.

19C21A12-C24B-4705-B767-03B6C1885232.png

Geschrieben

Wollt ich auch grad posten :D 

Geschrieben

Danke euch!! So sieht meiner aus. Könnt ihr mir bitte einen Link senden ?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb gismo73:

Danke euch!! So sieht meiner aus. Könnt ihr mir bitte einen Link senden ?

Schau doch genau: vantopia.ie... Sieht man im Bild. 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 4.1.2022 um 21:21 schrieb Racy:

Ich glaub ich hab einen. Schau morgn nach.

Dein Post ist schon über ein Jahr her, doch eventuell hast du noch diesen Tankgeber.

Bin für einen originalen VDO sehr dankbar.

Geschrieben

Hat jemand einen VDO Tankgeber für Syncro Diesel anzubieten?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Soweit ich mich jetzt erkundigt habe verkauft Gutsche um 300 einen Nachbau in original Qualität......

Hat wer bessere Infos?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...