rb.best Posted July 10 Share Posted July 10 Leider wurde bei meiner Kardanwelle ein unbrauchbares Kreuzgelenk eingebaut, ist noch "ok", aber in eine Richtung spürt man schon einen leichten Wiederstand. Finde im Netz nur das, aber allein, dass da "Synco" steht.... skeptisch 😉 Hätte wer eine Empfehlung für mich bitte? lg Rony Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roadtrip Posted July 18 Share Posted July 18 Servus Rony, kennst du die Fa. Maschinenbau Stögbuchner (https://www.stoegbuchner.at/) in Salzburg Itzling? Die sind unter anderem auf Kardanwellen spezialisiert, ich könnte mir vorstellen dass du dort Informationen bzw. "Hilfe" bekommst. Die Kardanwelle sollte ja nach einer Änderung am Gelenk auch wieder gewuchtet werden (Fahrkomfort, Langlebigkeit), und das macht die Fa. Stögbuchner auch. BG Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
rb.best Posted July 18 Author Share Posted July 18 Hi, danke für den Tipp! Die Firma kannte ich gar nicht. lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
rb.best Posted September 14 Author Share Posted September 14 Über Optimobil Grödig hab´ ich einen Kontakt bekommen zur Firma Welte, die das Gelenk offenbar im Programm haben. In Marchtrenk gibt´s einen Betrieb, der das einbaut und wuchtet. Der Vertreter war sehr freundlich und hat sich Zeit genommen, nimmt mir die Welle in den Betrieb mit. Beginnt nächste Woche, dann kann ich euch hoffentlich in 2-3 Wochen mehr berichten. Es suchen ja mehr Leute das Kreuzgelenk 😉 Zum Selbsteinbau kann man´s anscheinend auch bei Welte kaufen. @Rettunghatza Link to comment Share on other sites More sharing options...
westitreter Posted September 14 Share Posted September 14 (edited) Als Ergänzung und weil bei mir auch grade aufgepoppt: Übers Wuchten der Kardanwelle gibts eh schon einige Beiträge, wichtig ist dabei das das keine Zapfwelle mit 540 U/min ist sondern sich das Teil im Bus „ein wenig“ schneller dreht. „Lagerhaus“ und Landmaschinenwerkstatt scheidet also fast immer dafür aus. Sollte jemand sein der auch für PKW dementsprechend Erfahrung und Möglichkeit hat. Bevor da noch was kommt: Hat aber nix mit dem Betrieb in Marchtrenk zu tun ich kenne den nicht! Edited September 14 by westitreter Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoeHammer Posted September 14 Share Posted September 14 Bei dem in Marchtrenk war ich auch. Der hat richtig viel Kompetenz, was Kardanwellen, Antriebswellen, Oldtimer und so betrifft. Und ja, anscheinend ist das Kreuzgelenk beim Syncro etwas besonderes…..🙄 Wie immer halt. Das hat er mir auch gesagt, dass dieses nicht so einfach zu bekommen ist. lg joe Link to comment Share on other sites More sharing options...
rb.best Posted September 15 Author Share Posted September 15 vor 19 Stunden schrieb westitreter: Als Ergänzung und weil bei mir auch grade aufgepoppt: Übers Wuchten der Kardanwelle gibts eh schon einige Beiträge, wichtig ist dabei das das keine Zapfwelle mit 540 U/min ist sondern sich das Teil im Bus „ein wenig“ schneller dreht. „Lagerhaus“ und Landmaschinenwerkstatt scheidet also fast immer dafür aus. Sollte jemand sein der auch für PKW dementsprechend Erfahrung und Möglichkeit hat. Bevor da noch was kommt: Hat aber nix mit dem Betrieb in Marchtrenk zu tun ich kenne den nicht! So ein Landmaschinenteil hab´ich während Corona aus der Not heraus eingebaut und das ist halt nix für die Umdrehungen... Bin gespannt, was ich euch dann berichten kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rettunghatza Posted September 15 Share Posted September 15 vor 23 Stunden schrieb rb.best: Über Optimobil Grödig hab´ ich einen Kontakt bekommen zur Firma Welte, die das Gelenk offenbar im Programm haben. In Marchtrenk gibt´s einen Betrieb, der das einbaut und wuchtet. Der Vertreter war sehr freundlich und hat sich Zeit genommen, nimmt mir die Welle in den Betrieb mit. Beginnt nächste Woche, dann kann ich euch hoffentlich in 2-3 Wochen mehr berichten. Es suchen ja mehr Leute das Kreuzgelenk 😉 Zum Selbsteinbau kann man´s anscheinend auch bei Welte kaufen. @Rettunghatza Was kostet die Überholung? Lg René Link to comment Share on other sites More sharing options...
rb.best Posted September 18 Author Share Posted September 18 Der Vertreter meinte, bei einem hinigen Gelenk 2-300, aber mehr kann ich dir dann sagen, wenn ich sie wieder hab. lg 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now