dahofa02 Posted August 31 Share Posted August 31 Grüß euch! Kommen grad vom Urlaub zurück, leider haben sich im Urlaub die Türschachtdichtungen auf der Beifahrerseite aufgelöst, waren eh schon recht spröde. Wollte nur fragen obs Empfehlungen oder Unterschiede zwischen den Anbietern gibt. Busscheune https://www.bus-scheune.de/VW-Bus-T3-Ersatzteile/Fenster-Tuerdichtungen/ohne-Nut-fuer-Zierleisten/VW-Bus-T3-Tuerschachtdichtungen-komplett-li-oder-re::427.html?MODsid=7b09a461c1a712bbc24eeb9ca1a780c0 schreibt auch was von Halteklammern https://www.bus-scheune.de/VW-Bus-T3-Ersatzteile/Fenster-Tuerdichtungen/ohne-Nut-fuer-Zierleisten/VW-Bus-T3-Klammer-fuer-Tuerschachtdichtung::1307.html Kann ich nicht die alten verwenden? Weiters bin ich draufgekommen, dass bei der ersten ESD meines JX oben bei der Mutter von der Einspritzleitung langsam Diesel aus dem Gewinde saftelt. Mutter ist m.E. richtig gut fest. Hat da die Leitung einen Haarriss? Falls ja, soll ich das ganze Geweih tauschen oder nur die eine Leitung? Macht ein Gebrauchtteil da Sinn? - Hätt ich liegen Danke, lg Günter Link to comment Share on other sites More sharing options...
damax Posted September 3 Share Posted September 3 gebrauchtteil ausprobieren, haarrisse sind zumeist mitten in der leitung, vielleicht ist es doch eine leckölleitung, diese jedenfalls erneuern… die halteklammern sind häufig übelst verrostet, wenn sich die dichtung auflöst… wenn nicht, leiwand gruz max Link to comment Share on other sites More sharing options...
dahofa02 Posted September 3 Author Share Posted September 3 (edited) danke! Leckölleitungen sind es definitiv nicht, hatte ich erst erneuert und sicherheitshalber nochmal nachgesetzt. Bei laufendem Motor wurde es nach Sauberwischen deutlich sichtbar von der Mutter abwärts wieder nass. Zieht man die alte Fensterdichtung einfach ab oder muss ich da iwie aufpassen, dass ich die Halteklammern richtig löse und nicht beschädige? Edited September 3 by dahofa02 Link to comment Share on other sites More sharing options...
damax Posted September 3 Share Posted September 3 ja abziehen, man kommt sonst nur bei augebautem fenster schlecht hin… Link to comment Share on other sites More sharing options...
santacruise Posted September 3 Share Posted September 3 Am 31.8.2023 um 09:40 schrieb dahofa02: Grüß euch! Kommen grad vom Urlaub zurück, leider haben sich im Urlaub die Türschachtdichtungen auf der Beifahrerseite aufgelöst, waren eh schon recht spröde. Wollte nur fragen obs Empfehlungen oder Unterschiede zwischen Weiters bin ich draufgekommen, dass bei der ersten ESD meines JX oben bei der Mutter von der Einspritzleitung langsam Diesel aus dem Gewinde saftelt. Mutter ist m.E. richtig gut fest. Hat da die Leitung einen Haarriss? Falls ja, soll ich das ganze Geweih tauschen oder nur die eine Leitung? Macht ein Gebrauchtteil da Sinn? - Hätt ich liegen Danke, lg Günter Link to comment Share on other sites More sharing options...
dahofa02 Posted September 18 Author Share Posted September 18 Habe heute die Schachtdichtungen bei 4 Türen erneuert, geht wirklich easy und Qualität scheint auch zu stimmen. Nur der Stoß der Dichtungen hinten bei der senkrechten Führung hat mir weder original gefallen, noch jetzt. Sieht einfach plump aus. Vl finde ich einen passenden dünnen Gummistreifen, mit dem ich den Stoß kaschieren kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
dahofa02 Posted September 18 Author Share Posted September 18 War gerade dabei, die lecke Einspritzleitung zu ersetzen. Ich bring aber ums Verrecken die Überwurfmutter bei der ESP nicht locker. Stattdessen ist das Gewinde in der ESP locker geworden. Kann ich die Leitung abzwicken und den ganzen Anschluss aus der ESP schrauben? Link to comment Share on other sites More sharing options...
damax Posted September 18 Share Posted September 18 das ‚gewinde‘ hat flachstellen zum gegenhalten… beim rausschrauben kommen dir einige kleine teilchen engegen, die in der richtigen reihenfolge und komplett wieder da rein müssen gruz max Link to comment Share on other sites More sharing options...
dahofa02 Posted September 18 Author Share Posted September 18 Gegenhalten hatte nix gebracht, hab die Leitung durch viel hin und her biegen abgebrochen und sachte das Teil rausgeschraubt. Darin ist eine feder und im Gewinde der Esp ist ein längliches rundes abgesetztes Teil geblieben. Hab sorgsam die Mutter gelöst und das Stück mit Feder wieder in die esp geschraubt. Der Motor klingt am Stand normal, gebe ich aber Gas, wird der Klang hart und scheppernd und die drehzahl geht merklich langsamer zurück als vorher. Hab ich beim reinschrauben was falsch gemacht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
dahofa02 Posted September 18 Author Share Posted September 18 Hätte ich das kleine zylindrische Teil rausnehmen und auf die Feder stecken sollen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
dahofa02 Posted September 18 Author Share Posted September 18 Zur Info noch, zuerst hatte ich nicht entlüftet, sondern nur so lang gestartet bis alle 4 Zylinder liefen. Danach erst bei laufendem Motor eine nach der anderen Leitung bei den Düsen gelockert und entlüftet. Hat leider keine Änderung gebracht. Kann da trotzdem noch Luft iwo sein? Wie krieg ich die im Falle des Falles raus? Link to comment Share on other sites More sharing options...
dahofa02 Posted September 19 Author Share Posted September 19 Nachtrag: Heute früh hab ich die Leitungen nochmal bei den Düsen gelöst und gestartet, also entlüftet, und siehe da, nach Festziehen der Muttern lief alles wieder so wie es sollte. Ich denke, dass Luft in den Düsenkörpern war, die über Nacht in die Leitungen aufgestiegen ist. Fazit: nächstes Mal lieber gleich entlüften! lg Günter Link to comment Share on other sites More sharing options...
damax Posted September 19 Share Posted September 19 die luft geht selber raus einfach ein stück fahren, die drehzahl machts… das verteilerventil hat noch mehr teile am beginn dieses videos sieht man die teile gruz max Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now