Bullibär Geschrieben 19. Mai 2020 Geschrieben 19. Mai 2020 Servus, nach der Behandlung mit Mike Sanders Wachs/Fett ist vom Sprühnebel ordentlich Wachs/Fettschmiere auf dem Aussenlack. Natürlich haftet durch die Luftverschmutzung (Blütenstaub...) Dreck an der Schmiere. Lack soll neu konserviert werden, da muss das Zeug natürlich ab. Normales Waschen hat nichts gebracht. Welche Hilfsmittel würdet ihr empfehlen? Gruß Oli
Stierwascher Geschrieben 19. Mai 2020 Geschrieben 19. Mai 2020 nimm irgendwas entfettendes. das kann z.b. ein Degreaser aus dem Lackierbedarf sein, eine IPA Lösung oder einfach eine Handwäsche mit ordentlich Geschirrspülmittel im Wasser.
Calypso Geschrieben 19. Mai 2020 Geschrieben 19. Mai 2020 (bearbeitet) Fettlöser (küchenreiniger) vom hofer. Gelbe Flüssigkeit in sprühflasche. Entfettet wirklich gut und is unschlagbar günstig. Direkt einsprühen, mit Autobürste einreiben, abwaschen. Fertig. Bearbeitet 19. Mai 2020 von Calypso
funkyphil Geschrieben 19. Mai 2020 Geschrieben 19. Mai 2020 in die pralle Sonne stellen und mit einem Tuch abwischen. was dann noch drauf ist, wird dich beim konservieren nicht stören... lg phil
Syncro753 Geschrieben 19. Mai 2020 Geschrieben 19. Mai 2020 Mitn heißluftföhn vorsichtig erwärmen und mit Küchenrolle wegwischen. funktioniert gut, so hatte ich es beim Wachs von meinem zweier Golf gemacht.
epidome Geschrieben 20. Mai 2020 Geschrieben 20. Mai 2020 ich hab den nebel bisher immer mit heißem wasser und Spülmittel wegbekommen. einfach ganz normal waschen, nur eben nicht mit autoshampoo, sondern mit Spülmittel.
Jagertee Geschrieben 21. Mai 2020 Geschrieben 21. Mai 2020 Am 19.5.2020 um 21:49 schrieb waldfee07: Bremsenreiniger NICHT verwenden. Hello Waldfee, wieso würdest du keinen Bremsenreiniger verwenden ? Lg Luke
wasmachen Geschrieben 21. Mai 2020 Geschrieben 21. Mai 2020 Brennt rein. Im Schatten geht auch Silikonentferner... Wär aber auch beim Spüli, Fairy
damax Geschrieben 21. Mai 2020 Geschrieben 21. Mai 2020 vor 40 Minuten schrieb wasmachen: Brennt rein. wot?
Olli Geschrieben 21. Mai 2020 Geschrieben 21. Mai 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb damax: wot? Bremsenreiniger auf Lack ist zu aggressiv. Ich würde auch von Küchenrolle abraten. Da ist Holz im Papier verarbeitet. Wirkt wie feiner Schmirgel auf dem Lack. Einfach mal ein paar Mikrofasertücher auf Vorrat kaufen. Die sind für solche und andere Aktionen am Lack am Besten geeignet. Auch Geschirrspülmittel ist u.U. suboptimal - kann Kunststoff angreifen z.B.. Besser ist in der Tat ein einfaches, wenig aggressives AutoShampoo. Gruß, Olli Bearbeitet 21. Mai 2020 von Olli
wasmachen Geschrieben 21. Mai 2020 Geschrieben 21. Mai 2020 N gutes Autoshampoo ist halt rückfettend...
waldfee07 Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 Zum Bremsenreiniger. Ich hab Bremsenreiniger einmal verwendet um zu putzen. Lack wurde dann stumpf und man hat genau die Wischspuren gesehen. Grüße Florian
Huiop Geschrieben 23. Mai 2020 Geschrieben 23. Mai 2020 Habe auf den Stellen an denen ich kein Mike haben wollte ein wenig Balistol aufgesprüht und kurz gewartet. Mit einem weichen Tuch ging das dann wunderbar zum Abwischen
Bullibär Geschrieben 14. Juni 2020 Autor Geschrieben 14. Juni 2020 Servus, es hat mit Silikonentferner und viel heißem Wasser geklappt Danach neue Polisch drauf und mit der Maschiene poliert. Kleine Reste wird wohl die Zeit erledigen... Vielen Dank für die vielen Tipps! LG Oli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden