Bullyboy Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Hallo Hannes, mein Beileid mir wäre das beinahe mal mit den beiden Polen der Versorgerbatterie passiert. Meine Sitze sind nicht die originalen, haben eine Nosag Unterfederung, mit der habe ich einen Kurzschluss fabriziert. Wäre ich nicht direkt daneben gestanden, Wäre mein Bully wohl auch ein Raub der Flammen geworden. Hab die Batterie danach sofort umgedreht, damit die Pole nicht mehr unter den Sitz rutschen. Ich hoffe, du kannst dir wieder einen besorgen, ein paar Bullys gibts ja noch. Lg Charly
hannes Geschrieben 11. April 2022 Autor Geschrieben 11. April 2022 Es war nicht meiner, ich hab meinen vor einigen Jahren verkauft, sehe ihn aber ab und zu, wenn ich meinen Vivaro aus dem Abstellplatz hole. Ich bin halt schon etwas über 70 und ich habe bemerkt, dass ich mit dem T3 z.B. in Kreisverkehren immer mehr hinausgetrieben werde. Naja, wenn die Alltagsautos nur mehr Servo haben.... Jedenfalls hab ich mir gedacht, dass mir das Sorgen macht und ich einmal nicht ausreichend schnell lenken kann. Egal, das Autofahren muss ich über kurz oder lang so und so aufgeben. Im Forum schau ich ständig rein, bin ja seit Anfang dabei und habe eine T3-Mailing-Liste gehabt, bevor McLouis dieses Forum gegründet hat.
Bullyboy Geschrieben 10. Mai 2022 Geschrieben 10. Mai 2022 Na, Hannes, wie es einem halt gegönnt ist. Vor 2 Tagen hat mich ehemaliger Arbeitskollege besucht, der schaut heute noch gleich aus wie vor fast 25 Jahren, als er in Pension gegangen ist. Er sagte mir, er hat heuer auch einige Schitouren unternommen und er ist heuer bereits 85 Jahre alt. Also Kopf hoch, denn das 70 ist das neue 50. Und noch etwas.: Bullyfahren hält jung. Lg Karl
fritze Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 http://www.bfkdo-lilienfeld.at/index.php/news/einsatz/2160-einsatz-b2-fahrzeugbrand-hohenberg
GTBAUMI Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 Sooo schade!! Wird wieder mal Zeit für eine Löschschlauch sammel Bestellung. Hab im klappdach Bus schon einen eingebaut und würde für den zweiten auch wieder einen benötigen. Hab leider keine Ahnung wie wo wer das damals gemacht hat. Vielleicht gibt's wieder interessenten und es kommt was zusammen. Würde mich freuen! Gute Fahrt in die Runde!!
GTBAUMI Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 Sooo schade!! Wird wieder mal Zeit für eine Löschschlauch sammel Bestellung. Hab im klappdach Bus schon einen eingebaut und würde für den zweiten auch wieder einen benötigen. Hab leider keine Ahnung wie wo wer das damals gemacht hat. Vielleicht gibt's wieder interessenten und es kommt was zusammen. Würde mich freuen! Gute Fahrt in die Runde!!
Thomasma Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 Der LöschSchlauch is für die Fisch! Vernünftige Benzinschläuche Und geschmeidige Kabel Isolierungen sind da X-mal besser investiert. Die unnötigsten Fehler im Bus sind Kabelbruch und undichte Schläuche.
fritze Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 vor einer Stunde schrieb santacruise: syncro aa no dazu, doppelschad Ja ur schad!
ernstJXsyncro Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 Warum war die Markise draußen? Schaut ja eigentlich nach normaler Straße aus
Ölbrenner Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 Hi! vor 5 Stunden schrieb Thomasma: Der LöschSchlauch is für die Fisch! Vernünftige Benzinschläuche Und geschmeidige Kabel Isolierungen sind da X-mal besser investiert. Die unnötigsten Fehler im Bus sind Kabelbruch und undichte Schläuche. Warum soll der Löschschlauch für aquatile Lebewesen sein... ( ausser Spongebob, der kann am Meeresgrund a Lagerfeuer anzünden)??? I hab den Schlauch in drei von meinen T3 eingebaut und KEINER is bisher ABGEBRANNT !!!! gruss Harri ... der bei einer Sammelbestellung gern wieder dabei wäre 1
Thomasma Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 Weil was der Schlauch kostet kannst gleich in neue Spritschläuche und in schadhafte Kabel Isolierungen investieren. Warum schaut sich keiner an wieso es brennen kann?
speckulazius Geschrieben 10. Juni 2022 Geschrieben 10. Juni 2022 vor 15 Stunden schrieb Thomasma: Der LöschSchlauch is für die Fisch! Vernünftige Benzinschläuche Und geschmeidige Kabel Isolierungen sind da X-mal besser investiert. Die unnötigsten Fehler im Bus sind Kabelbruch und undichte Schläuche. Ich Schreib das für alle Neulinge: Genau die neuen Spritschläuche können zum Problem werden, wenns in China Qualität kommen. 1
hannes Geschrieben 10. Juni 2022 Autor Geschrieben 10. Juni 2022 vor 13 Stunden schrieb Ölbrenner: Hi! Warum soll der Löschschlauch für aquatile Lebewesen sein... ( ausser Spongebob, der kann am Meeresgrund a Lagerfeuer anzünden)??? I hab den Schlauch in drei von meinen T3 eingebaut und KEINER is bisher ABGEBRANNT !!!! gruss Harri ... der bei einer Sammelbestellung gern wieder dabei wäre Wenn dir bei Regen immer das Wasser in den Keller rinnt, kaufst dir eine Tauchpumpe oder wirst eher was machen, dass es nicht mehr rein kommt? Löschschlauch ist ok, aber bitte zusätzlich und nicht anstatt.
Ölbrenner Geschrieben 10. Juni 2022 Geschrieben 10. Juni 2022 Hi! Natürlich sind alle meine Motoren Flüssigkeitsmässig in tadellosem Zustand. Der Schlauch ist nur zur Sicherheit montiert. Ich hab auch zusätzlich in allen meinen Autos Handfeuerlöscher dabei. Fakt is halt dass du beim T3 teilweise sehr schwer an den Motor kommst. Da is nix mit gach Motorhaube auf und löschen... gruss Harri ...der übrigens KEINEN Keller hat 1 1
Thomasma Geschrieben 10. Juni 2022 Geschrieben 10. Juni 2022 Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Diesel Motoren überhaupt funktioniert.
SyncroBH14 Geschrieben 10. Juni 2022 Geschrieben 10. Juni 2022 vor 21 Minuten schrieb Thomasma: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Diesel Motoren überhaupt funktioniert. Hallo Thomas, Wieso sollte es beim Diesel nicht funktionieren, und beim Benziner schon? Lg. Marcel
solosyncro Geschrieben 10. Juni 2022 Geschrieben 10. Juni 2022 Diesel ist schwerer zu löschen. Grüsse,
Thomasma Geschrieben 10. Juni 2022 Geschrieben 10. Juni 2022 vor einer Stunde schrieb SyncroBH14: Hallo Thomas, Wieso sollte es beim Diesel nicht funktionieren, und beim Benziner schon? Diesel brennt ab 55-350, Benzin ab -24 Grad
damax Geschrieben 10. Juni 2022 Geschrieben 10. Juni 2022 (bearbeitet) benzin brennt garnicht nur das aerosol, diesel(öl) brennt schon ab flammpunkt beides braucht sauerstoff dazu den nimmt der löschschlauch kurz weg u blast das feuer aus…. diesel könnte sich wenns zu heiß immernoch ist gleich wieder entzünden benzinaerosol braucht einen funken dazu gruz max Bearbeitet 10. Juni 2022 von damax 1
t3bulli Geschrieben 12. Juni 2022 Geschrieben 12. Juni 2022 Hi Ich hab die Benzinleitung alle getauscht einen Löschschlauch und einen Handfeuerlöscher. Die Sammelbestellung hatte ich damals organisiert. Waren dann um die 90€ pro Stück. Liebe Grüße Dominik
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden