gismo73 Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 (edited) Liebe T3 Gemeinde, ich bräuchte bitte wieder einmal euer Schwarmwissen: Da mein Schlumpf jetzt soweit fertig ist (dachte ich zumindest), hatte ich vor damit einen 6 wöchigen Roadtrip nach Spanien damit zu machen. Leider mußte ich aber feststellen, dass er im Vergleich zu meinem Puffbus (JR-Motor, der ja bis auf den Kopf identisch mit dem JX sein soll) äußerst brustschwach ist. Mir ist durchaus klar, dass ein Syncro schon von Haus aus mehr wiegt, aber der Unterschied ist schon eklatant. Ich kann mit dem vollgeladenen (mit aller Campingausrüstung und 2 Personen) problemlos bei mir noch im 3. Gang den Berg hinauf fahren, was mit dem Syncro nur noch im 2. Gang funktioniert. Auch beschleunigt der 2WD bei 80 noch schön bis ca 115 km/h während der Syncro sich schwer tut, auf 100 km/h zu kommen. Man merkt es auch bei den Gangschlüssen. Von der Charakteristik würde ich es beschreiben, wie wenn das Auto an einem Gummiband hängen würde. Ich habe das Gefühl, er will, kann aber aus irgend einem Grund nicht. Ich werde diese WE einmal mit ihm auf den Attersee fahren und wenn ich wieder daheim bin, würde ich mir zuerst den Ansaugteil unter die Lupe nehmen. Verbaut ist ein originaler JX Motor. ESD sind neu, Luftfilter (muss ich erst schauen), aber der wurde meines Wissen auch neu gegeben. Kompression eher im unteren Tolernzbereich (VW), Ladedruck liegt bei ca 0,6 bar Wenn jemand gute Ideen oder Vorschläge hat, ich bin für alles dankbar. Ich habe jetzt 3 Jahre viel Geld und Zeit investiert, und habe mich schon wirklich auf schöne 6 Wochen im September in Spanien damit gefreut. So habe ich Angst, dass ich auf der kleinsten Steigung zum Verkehrshindernis werde..... Edited June 23, 2022 by gismo73 Link to comment Share on other sites More sharing options...
santacruise Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 bist am WE in kloburg? könnt ma l kurze runde testen ob normal is , 2wd und 4wd getrieben sind unterschiedlich übersetzt, lg, Izi Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 @santacruise: ich bin dieses WE am Attersee, aber ich würde sehr gerne danach auf dein Angebot zurück kommen. Vielleicht geht sich So Nachmittag aus Link to comment Share on other sites More sharing options...
santacruise Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 coolio, meld di einfach, hast eh meine nr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inimicus Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 (edited) vor 28 Minuten schrieb santacruise: bist am WE in kloburg? könnt ma l kurze runde testen ob normal is , 2wd und 4wd getrieben sind unterschiedlich übersetzt, lg, Izi Nein sinds grundsätzlich nicht... Beim Robert nur auf Grund von anderen Reifen.. Edited June 23, 2022 by Inimicus Link to comment Share on other sites More sharing options...
santacruise Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 mein 5gang 2wd ( der einzige 2wd was ich hab) is aber anders , auch JR drinnen Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 @Inimicus: meinst du? Ich habe die Dimension damals so gewählt, dass sie von der Dimension den 205R14C entsprechen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inimicus Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 Gerade eben schrieb gismo73: @Inimicus: meinst du? Ich habe die Dimension damals so gewählt, dass sie von der Dimension den 205R14C entsprechen ? Dann müsstest du aber 5,83er Getriebe fahren (der Werksübersetzung aus gesehen) Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 Da werde ich wohl wirklich um den AAZ nicht herum kommen Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 @Inimicus: weißt du, welches ich habe ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 Könnte es auch sein, dass die ESP zu wenig Druck aufbaut ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
speckulazius Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 vor 11 Minuten schrieb gismo73: Könnte es auch sein, dass die ESP zu wenig Druck aufbaut ? LDA bei der JX ESP funktioniert und ist dicht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inimicus Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 vor 2 Minuten schrieb speckulazius: LDA bei der JX ESP funktioniert und ist dicht? Ja Link to comment Share on other sites More sharing options...
ernstJXsyncro Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 K&N Filter bringt auch ein bischen was und mehr Druck vom Turbo. Würde ihn schon auf 0,7 aufdrehen. Eventauch ein Dampfrad montieren. Das hat bei meinem JX Syncro schon wass gebracht. Danach kannst auch die Menge um 1/8 mehr geben ohne daß er raucht. Sind halt viele Kleinigkeiten die in Summe schon was ausmachen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 @ernstJXsyncro: Danke für den Tipp! Was ist ein Dampfrad ? Luftfilter werde ich mir eh als erstes ansehen. Wo hast due den K&N her ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
hannes Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 Was ich einmal hatte war, dass das Schäucherl von der LDA zur Ansaugbrücke(?) unten nicht angesteckt war und nur runter hing. Da hatte ich dann nur 50 PS - fad. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 Ok, das werde ich auch gleich schauen. Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomasma Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 Ich würde testweise die Reifen vom 2WD auf den Syncro umstecken. Mit 205R14C hast bei längerer Übersetzung einen Krüppel. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 @Thomasma: das habe ich schon befürchtet. Die Frage ist halt dann nur die Optik, wenn er mit Offroadfahrwerk und Originalreifen daher kommt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inimicus Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 vor 19 Minuten schrieb gismo73: @Thomasma: das habe ich schon befürchtet. Die Frage ist halt dann nur die Optik, wenn er mit Offroadfahrwerk und Originalreifen daher kommt wie ein tiefergelegter 3er Golf 50PS im GTI Look... Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 Link to comment Share on other sites More sharing options...
santacruise Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 vor einer Stunde schrieb Thomasma: Ich würde testweise die Reifen vom 2WD auf den Syncro umstecken. Mit 205R14C hast bei längerer Übersetzung einen Krüppel. ich hab jx mit der seerienbereifung eher vor allem im 3.gang als zu hochgedreht empfunden und hab auf 215 75 15 umgesteckt, seitdem dreht der motor nicht mehr hoch im 3. bei 50kmh , getriebe ist AHF , caravelle , normaldach, so jetzt seit nem halben jahr Doka mir SWpaket mit 205/70/14 und jx , AHF wieder ( nicht zu 100% sicher) , der motor ist tauschmotor und geht sogar ordentliche pässe im 3. hoch , ich merk deutlich unterschied zum anderen jx , der andere is auch tauschmotor , also zwischen JX und JX gibts scho unterschied manchmal Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 Das sehe ich auch so Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomasma Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 Naja, sind alles alte Heisln. Was soll man sich denn von 30 Jahre alten Motoren denn erwarten? Wenn ich so herumrennen könnte wie vor 30 Jahren… Man finde die optimale Mitte Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 aber beide "Heisln" sind ca gleich alt und trotzdem rennt der Puffbus besser Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inimicus Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 vor 2 Minuten schrieb gismo73: aber beide "Heisln" sind ca gleich alt und trotzdem rennt der Puffbus besser leichter, kürzer übersetzt weil Reifen, kein Allrad, vlh weniger KM oder so.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 @Inimicus: bis auf die Laufleistung kann ich bei dir Link to comment Share on other sites More sharing options...
ernstJXsyncro Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 Ich hab die K&N damals im 2. gekauft. Findest aber bei jedem Tuner auch im Netz. Dampfrad ist ein Schlauch mit einer Schraube die mehr oder weniger Luft aus dem wastegate abläßt. Damit wird simuliert das noch nicht so viel Druck anliegt und erst später aufgemacht wird. Du kannst auch in die Hohlschraube ein 2mm Loch bohren und das dann in den Ansaugbereich reinlegen. Dann hast du automatisch um ca 0,2 bar mehr Druck Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 23, 2022 Author Share Posted June 23, 2022 @ernstJXsyncro: ich habe leider im Netz keinen passenden K&N für den JX gefunden. Kann ich nicht einfach auch den Ladedruck erhöhen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inimicus Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 vor 4 Minuten schrieb gismo73: @ernstJXsyncro: ich habe leider im Netz keinen passenden K&N für den JX gefunden. Kann ich nicht einfach auch den Ladedruck erhöhen ? Kannst da sparen - ist nur teuer und der Unterschied ist welt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
ernstJXsyncro Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 Der K&N bringt ganz unten was, zwischen Standgas und 2000 merkt man schon einen Unterschied. Danach gibt eh der Turbo Stoff Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inimicus Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 Ich bleib da bei - ist eine Investition ins gute Gewissen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Racy Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 Es hilft eh nur ein Umbau auf TDI Link to comment Share on other sites More sharing options...
westitreter Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 Granderwasser ins Kühlsystem! Soll beim JX angeblich helfen... 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
ernstJXsyncro Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 (edited) ich bleibe auch dabei! Hab aber leider auch keinen neuen K&N für den JX gefunden Edited June 23, 2022 by ernstJXsyncro Link to comment Share on other sites More sharing options...
funkyphil Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 ein Syncro braucht mM Hubraum! aber das haben wir glaub ich Dobra 2021 am Lagerfeuer diskutiert... lg phil Link to comment Share on other sites More sharing options...
Racy Posted June 24, 2022 Share Posted June 24, 2022 Ich würde mal, wie Ernst sagt den Ladedruck und die Menge bissl erhöhen. Bin mir ziemlich sicher das du dann einen zufriedenstellenden Erfolg haben wirst! Wird halt dann dafür bissl wärmer.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
fritze Posted June 24, 2022 Share Posted June 24, 2022 vor 15 Stunden schrieb westitreter: Granderwasser ins Kühlsystem! Soll beim JX angeblich helfen... 1/4 Vodka angeblich auch Link to comment Share on other sites More sharing options...
santacruise Posted June 24, 2022 Share Posted June 24, 2022 (edited) vor 25 Minuten schrieb fritze: 1/4 Vodka angeblich auch aber intus , verstärkt das gefühl das der motor bombe geht Edited June 24, 2022 by santacruise 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
andi-at Posted June 25, 2022 Share Posted June 25, 2022 Schau mal ob deine Ansaugung ab und Abgas bis Turbo dicht sind, das kostet im unteren / mittleren Bereich Ladedruck. Selbiges gilt für ein verranztes Wastegate das nimmer schließt und undichte Schläuche zur LDA-Dose. Dann dürften die Wastegatedosen generell ein Druckproblem haben und zu früh öffnen, da gibts in der Anleitungsecke was dazu. 0,6bar wärn mir aber auch zu zach, bin mit 0,9 zufrieden. -Das verbrennt dir aber ohne Vorkehrungen vorallem auf der Autobahn bei Dauerlast deinen Motor- Wennst das machst kannst schon zumindest bergab die Wiener Mopedfahrer auf den Serpentinen ärgern Lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
DoKa_Bert Posted June 25, 2022 Share Posted June 25, 2022 Ungeachtet der zu überprüfenden Punkte. Überlege Dir Ladeluftkühler und (wenn nicht eh schon da) Ölkühler. Wenn eingebaut, willst Du es nicht mehr anders haben. Ist aber natürlich eine Kostenfrage. Z. B. Vinreeb, weiß aber nicht ob und wie schnell der zur Zeit liefert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 25, 2022 Author Share Posted June 25, 2022 Kurzes Update: ich bin gestern mit Bus an den Attersee gefahren. Die Einspritzmenge wurde vor ca 2 Wochen schon etwas erhöht, jedoch nicht der Ladedruck. spitze geht er knappe 110 Km/h laut Tacho öltemperatur schwankt je nach Belastung zwischen 100 und 110 Grad und die Kühlwasseranzeige ist genau auf der Diode. @Racyist vor der Abfahrt eine Runde damit gefahren, und hat auch zur Erhöhung des Ladedrucks geraten. Ich werde das probieren, sobald ich zurück bin. was den Effekt noch verstärkt, ist die schwergängige Schaltung. Die Schaltstange wurde wie alle Anbauteile pulverbeschichtet und die Führung wurde auch erneuert. Das hat jetzt eindeutig zu wenig Luft und die Drehzahl fällt beim Schalten in den Keller @DoKa_BertÖlkühler ist vorhanden, LLK will ich eh haben, aber ich weiß nicht, wo man den Vinreeb her bekommt. wasserkühler ist ein nagelneuer SA Kühler Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 25, 2022 Author Share Posted June 25, 2022 Ich habe von einem Bekannten eh schon vor längeren Zeit einen AAZ Motor gekauft, aber das wird sich vor dem Urlaub wahrscheinlich zeitlich als auch finanziell nicht ausgehen, den einzubauen (lassen) Link to comment Share on other sites More sharing options...
DoKa_Bert Posted June 25, 2022 Share Posted June 25, 2022 Ist halt die Typisierung ein Thema, muss man vorher klären. Drum bin ich beim JX geblieben und hab mir den Einbau mit SV-Gutachten eingetragen. Ich schick Dir die Tel. Nr. für den Vinreeb per PN (darf ich) Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 25, 2022 Author Share Posted June 25, 2022 @DoKa_Bert: Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richard Posted June 25, 2022 Share Posted June 25, 2022 vielleicht hab ichs übersehen, aber ist der Förderbeginn richtig eingestellt? Zu später FB (entspricht einem kleineren Messwert) macht den Motor lahm, und zwischen 0,95 und 0,90 sind z.B. schon Welten! beste Grüsse Richard Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 25, 2022 Author Share Posted June 25, 2022 @Richard: Förderbeginn sollte passen Link to comment Share on other sites More sharing options...
choice Posted June 26, 2022 Share Posted June 26, 2022 Hi Gismo, was für Getriebe hast Du eigentlich? Ich habe auch T3s mit Hochdach und JX, und eigentlich selbe Wahrnehmung - sehr zache Motorleistung, am Berg schwierig zu fahren, bei jedem Schaltvorgang rasselt die Drehzahl in den Keller. Gummibandeffekt. Habe mit 205R16 aber noch größere Patschen drauf, dafür aber zumindest das kurze AVS mit 5,83. Welche Übersetzung hast Du? lg, choice Link to comment Share on other sites More sharing options...
gismo73 Posted June 27, 2022 Author Share Posted June 27, 2022 @choice: ich weiß es leider nicht. @santacruise ist gestern eine Runde damit gefahren und er hat es mir auch gesagt, aber ich habe leider vergessen es zu notieren Link to comment Share on other sites More sharing options...
DoKa_Bert Posted June 27, 2022 Share Posted June 27, 2022 Naja, größere Reifen bei gleicher Motorleistung, das wird einfach zach. Wenn Du nicht eh schon was an der ESP gemacht hast, würde ich das jetzt tun und auch die Kühlmaßnahmen (Ölkühler und LLK) umsetzen. Für die JX-ESP gibt es da eh im Forum eine Anleitung. Es gibt ja auch den Getrieberechner, da sieht man ganz gut was man mit vorhandener Leistung und Änderung der Patschen so aufführt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now