Zum Inhalt springen

verschiedene Halterungen für Solar-Panele


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und Servus! 
 
Dank höherer Garage kann ich jetzt den Dachträger montieren und auch mehr Strom draufpacken 🙂 

 

PXL_20230506_Strom-vom-Dach.thumb.jpg.f63c8332ed371c36a862849779bb03bd.jpg 

 

Die Zelle hat 1200mm x 350mm und soll vorne quer vor den Dachträger ran. Kennt jemand Halterungen die auch ein Schwenken des Solarpanel erlauben? Gerne auch als Anregung zum Selbstbau. Ich möchte zumindest nach vorne und nach hinten kippen können. 

Grüße aus Bayern

Stefan 

Geschrieben

Hm, hast Du ein Bild von den vorderen Dachträgerhalterungen in der Seitenansicht?

Falls Du dort auf jeder Seite einen schwenkbaren Hebel anbringen könntest, den Du jeweils in der Mitte der Seitenwände des Panels anbringst, dann kannst Du das Panel mit dem Schwenker in der Neigung verstellen und auch nach hinten ausrichten. Vorne am Panel dann Gummipuffer unten drunter zum Schutz des Daches montieren und hinten am Dachträger noch zwei Fixierungen, die das Panel während der Fahrt und in Ruhe einzwicken. So in der Art würde ich es wohl lösen.

Gruß, Olli

Geschrieben

Das wäre viel unkomplizierter, als ich gedacht habe 😆 
 
Werde ich mal überdenken 🙂

Geschrieben

Oder sowas.

Ehrlich gesagt kann man aufs Aufstellen verzichten...

Screenshot_20230526_101128_Gallery.jpg

Geschrieben

Hab sowas ähnliches mit 4 Rändelschrauben
Damit kann ich es abnehmen und mit Verlängerungskabel in die Sonne legen während der Bus im Schatten bleibt 🙂

lg

McLouis

Geschrieben

so ab 18 min kommt da Dachträger wär doch geil für solar dann könnt mas dach auch noch als terasse nutzen lg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Paulmann:

 

Ehrlich gesagt kann man aufs Aufstellen verzichten...

 

 

Ginge, wenn ich die Fläche vergrößere wahrscheinlich sogar. Jetzt sind es irgendwas um 30W und das passt wenn ich ein paar Stunden die Kühlbox laufen lasse ganz gut. Geplant waren jetzt 80W auf dem Dach aber zum Ausrichten. Wenn ich über 100W fest montiere, kommt wahrscheinlich auch genug unten an.

Geschrieben
Am 26.5.2023 um 11:27 schrieb trauntaler:

Wenn ich über 100W fest montiere, kommt wahrscheinlich auch genug unten an.

 

Servus!  Ich habe das alte 100Wp Poly Modul gegen ein 140W Mono ersetzt. Ca. 140 x 70cm Quer ganz vorne, weil dahinter am Dachträger das Dachzelt noch Platz haben muss.

Das neue Modul bringt auch im Schatten gerade noch genug um die Engelbox zu versorgen. Da ist es aber zusätzlich durch das aufgestellte Dachzelt verschattet. 

Worst Case war einmal auf dem CP "im Wald" direkt unter den Ästen und Heck Richtung Süden. Da hatte die Sonne den ganzen Tag keine Change mal das Modul zu treffen.

Ja man könnte sich auch anders hinstellen oder ein tragbares Modul verwenden oder das Landstromkabel anstecken. 

Gfreit Mi aber ned, es funktioniert auch so.

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb _yellow:

Gfreit mi aber ned, es funktioniert auch so.

 

😅👍 

 

Ja, ich rechne die Option mit der größeren Fläche mal durch 🙂

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb _yellow:

Module gibt es mittlerweile ja spottbillig

 

Dachte eher an den Strom als an den Preis 😁 Aber so billig wirds leider nicht, ich brauche was begehbares. Dachfläche ist Wohnfläche ☝️

Geschrieben

Das wäre viel unkomplizierter, als ich gedacht habe 😆 
 
Werde ich mal überdenken 🙂 

 

Mit eine komplizierten Lösung könnt ich aufwarten:

Schwerlastschienen um das Planel nach vorne bewegen zu können. somit muss das Planel nicht begebar sein.

Dazwischen eine Drehkonsole befestigen darauf Aufstlellwinkel wie bei Klaptischen darauf das Planel. Stromlabel aufrollbar wie bei druckluftschlauch) aber halt kleiner.

So, komplizierter fällt mir außer meiner Lösung nichts ein. (Ich muß meine Platten mittels Gewindestange nach oben kurbeln- drehen geht nicht und Aufstellen nur Richtung Fahrerseite!)

Liebe Grüße aus dem Innviertel von einem ausgewanderten Münchner!

 

Stefan (Namensvetter)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vorn eine Stange, Paneel mit 3 Scharnieren drauf, hinten einfach mit Gummizieher gegen den Aufbau gezogen. Man könnts aufstellen, hab ich aber noch nie gemacht weils eigentlich eh wurscht is...

 

Lg

Screenshot_20230610-080350947 (1).jpg

Geschrieben

Ein toller Umstand hat ergeben, dass wir dieses Modul ergattern konnten: 

 

da655a5f-8ece-4861-9d12-ac33acb67e74.thumb.jpg.b38e67f270c0d0bee9674aff758762e5.jpg

 

Begehbar und passt zum Rolling Space Dachträger. Jetzt hab ich einen größeren Solarregler bestellt und werde das alles umbauen. 

 

Grüße aus Bayern 

Stefan 

Geschrieben

Das ist ja interessant, hast du da mal bitte ein paar Details dazu?

Geschrieben

Ich würde sagen das ist ein normales flexibles Modul auf einem Blech.

Die Befestigung mit den LKW Plane Schnellverschlüssen ist nicht blöd.

 

Geschrieben

Unsere Version ist geklebt, aber das passt schon. Ich glaube auch, das sind normale Module von greenakku oder so. 
 
Bei der Gelegenheit hab ich gleich einen neuen Solarregler verbaut: 

 

Quax_Solarregler.thumb.jpg.108d456af707925f484023efbaf115d2.jpg

 

Tolle Sache, jetzt kann ich die Verbräuche einfach über das Handy beobachten und die weitere Anlage entsprechend dimensionieren. Ich glaube sogar dass es Sinn macht, mit so einem Regler anzufangen und dann zu rechnen. Mann kann mit den Diagrammen sogar die vorhandene Kapazität der Batterie abschätzen. Ich bleibe bei einer Batterie, Zweitbatterie bringt mit im Vergleich zum Gewicht und den Kosten wenig Vorteile.

Geschrieben

Der Regler ist Top! Habe ich auch. Spielt alle Stückerln.

Einbatterie Lösung mit PV seit >10J ohne Probleme.

Hauptverbraucher (Kühlbox) an den Load Ausgang, Ausschaltspannung auf Nr. Sicher und gut ist's.

Kannst bei Laune alles aus dem Campingsessel am Handy anschauen und verstellen. Bei Bedarf den Load Ausgang manuell schalten.

 

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb _yellow:

Kannst bei Laune alles aus dem Campingsessel am Handy anschauen und verstellen

 

Genau so☝️😁

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Montiert: 

 

Quax_Panel.thumb.jpg.2332013bdf404a202b3eee30195358f8.jpg

 

Bin schon gespannt was das Panel leistet 🤩

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...