Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Griass eich

 

Hat jemand ein Querschläferbett in der Fahrerkabine, und Fotos dazu??? Kind ist ca 140cm...

Berichte und erfahrungen für 3 Schläfer im Bus wären mir auch schon seeehr hilfreich...

 

Merciiii

Geschrieben

140cm? (Wie schwer denn....?)

Ich denke von der Größe her wird das vorne quer dann schon eher nicht mehr so klasse...

Wie sieht denn die Innenausstattung im Bus aus, damit man sich das besser vorstellen kann (Multivanbank, Eigenbau, Camperbank mit Kastl....)

Geschrieben

Hallo,

ich hab mir gerade eine günstigere Hundeschutzdecke bei Fressnapf gekauft und werde da die Schlingen etwas verlängern, mit einem /zwei Bretterl den Spalt zwischen den Sitzen überbrücken und dann eine Matratze drauflegen…aber noch nicht getestet, nur mal grob reingelegt. 
lg Fritz 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb fritze:

Hallo,

ich hab mir gerade eine günstigere Hundeschutzdecke bei Fressnapf gekauft und werde da die Schlingen etwas verlängern, mit einem /zwei Bretterl den Spalt zwischen den Sitzen überbrücken und dann eine Matratze drauflegen…aber noch nicht getestet, nur mal grob reingelegt. 
lg Fritz 

 

 

Das kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen, was du da planst, bin aber gespannt auf Fotos - suche ebenfalls nach einer Lösung

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten schrieb Heeerb:

 

 

Das kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen, was du da planst, bin aber gespannt auf Fotos - suche ebenfalls nach einer Lösung

 

https://www.lila-bus-shop.de/Kinderbetten-WoMo/Kinderbett-T3.html

 

so in die Art  nur eine Ebene tiefer -  siehe anderes Photo vom Schweizer Forum: https://vwbusforum.ch/t/s-kinderbett-zum-einhaengen-ueber-dem-fahrersitz/29961/7

IMAG0207,medium_large.1442482198.jpg

Bearbeitet von fritze
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Olli:

140cm? (Wie schwer denn....?)

Ich denke von der Größe her wird das vorne quer dann schon eher nicht mehr so klasse...

Wie sieht denn die Innenausstattung im Bus aus, damit man sich das besser vorstellen kann (Multivanbank, Eigenbau, Camperbank mit Kastl....)

 

Hab ein Eigenbaubett hinten über die komplette Fläche.

Dachte an eine Art Auszugsmöglichkeit nach vorne hin, mit Stützbeinen.

20210601_185857.thumb.jpg.c157fe68c40aa3402236ea340f6ee432.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mich würde auch interessieren wie das eingebaut ausschaut

Geschrieben

mich auch. Und ob es sich bei den Isri Sitzen montieren lässt. 

Geschrieben
Am 1.8.2023 um 09:19 schrieb trauntaler:

 

Das kannte ich noch gar nicht. Ist die Liegefläche höher montiert als das Lila-Kinderbett? 

Ziemlich genau auf Mitte der Kopfstützen (wenns unten sind)

Und ich kann beide sitze mit Kopfstützen normal lassen 

 

Liebe Grüße Dominik 

 

20200329_135154.jpg

Geschrieben

Mit den P-C Fenstermatten und einem Vorhang bei der B Säule eine richtige kuschelige Höhle.

 

Inzwischen streiten sich meine 2 kleinen darum 

 

Lg

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb t3bulli:

 

Inzwischen streiten sich meine 2 kleinen darum 

 

 

Denk ich mir! 🙂 Schaut gut aus, ist um einiges größer als das Bett mit den Teleskopstangen. 

Geschrieben

Was auch praktisch ist man kann die Stangen an der b Säule aushängen das ganze zusammenrollen und aufs Armaturenbrett legen 

Dann hat man gleich um einiges mehr Platz 😉

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Habs jetzt folgend gelöst:

  • Brettl als Überbrückung zwischen den Sitzen (aus Ikeaholzresten)
  • Autoschondecke (16€)  mit Spanngurten (20€ weil neu) und dann Matratze draufgelegt

 

Morgen abend folgt der Übernachtungstest

IMG_2184.JPEG

IMG_2185.JPEG

IMG_2186.JPEG

IMG_2187.JPEG

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bei mir sieht das obere Bett so aus.

 

Gruß Mathias 

IMG_20210812_121509.jpg

Geschrieben
On 7/10/2023 at 4:00 PM, Gatschratte said:

Querschläfer

(c) by Hafaloabar ;)

Texel2.png

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 12.9.2023 um 20:09 schrieb 16vmatze:

Bei mir sieht das obere Bett so aus.

 

Gruß Mathias 

IMG_20210812_121509.jpg

Aber hoffentlich nicht während der Fahrt.

Geschrieben

Haha! Nein, das Brett kann angenommen werden, dann gibt es eine Art Stauraum im hinteren Bereich des Hochdachs. Das Gepäck (Schlafsack, Sporttasche, ...) wird noch durch ein Gepäcknetz gesichert.

 

...das Foto machte ich am Campingplatz. 😏

 

Gruß 

Geschrieben (bearbeitet)

So, jetzt habe ich meinen alten Beitrag herausgesucht:

 

... klick

 

Übrigens, wir waren schon einige Male zu viert unterwegs - Frau, zwei Kinder (8 und 11 Jahre) und ich und es klappt ziemlich gut. Ich habe keine Trennwand mehr, und einen Beifahrersitz mit Drehkonsole.

 

Gruß Mathias 

Bearbeitet von 16vmatze

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...