Zum Inhalt springen

Kühlwasser Temperatur/Füllstand - Alarm (universal coolant temp/level alarm)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

immer wieder lese ich von überhitzten Bussen und zerstörten Motoren, da die rote LED an der Temperaturanzeige zwar blinkt aber erst Minuten später bemerkt wird (ist einem Freund und mir im Urlaub auch beinahe passiert, klassische Autobahn-Panne -> Keilriemen der WaPu gerissen).

Als Lösung wird diese Platine am Tacho auf die bestehende Kühlwassertemperatur-Anzeige angeschraubt und piepst, sobald die Temperatur zu hoch ist, oder der Füllstandsensor zu wenig Wasser detektiert.

Bei "Zündung ein" blinkt die rote LED wie gewohnt, jedoch ertönt kein störender Piepston.

 

Vorteile:

  • hohe Zuverlässigkeit -> alles auf einer Platine, keine Kabel, kein externer Piepser, kein Wackelkontakt
  • mit allen T3 Modellen kompatibel und vielen weiteren VW-Modellen
  • dient als zusätzliche Sicherheit neben der blinkenden roten LED
  • frei wählbare Piep-Frequenz mittels Potentiometer (0,5 Hz - 4,8 Hz)
  • 10V Versorgung via Spannungskonstanter
  • min. >83 dBA SPL (10cm Entfernung)

 

Preis:

regulär würde die Platine 40€ kosten, für Forumsmitglieder biete ich sie um 38€ an

Sammelbestellung -> ab 10 Stk. sinkt der Preis auf 35€/Stk.

 

Versandkosten (inkl. Sendungsverfolgung)
- 5,50€ in Österreich

- 10€ in Deutschland

 

Bezahlung per paypal oder Überweisung

 

Kompatibilität:

ALLE VW-Modelle mit folgenden Temperaturanzeigen:

 

  • 191 919 511 A
  • 251 919 511 A
  • 321 919 511 K

 

T3 1979 - 1992
Caddy 1 1983 - 1992
Derby 1 1975 - 1981
Derby 2 1982 - 1990
Golf 1 1979 - 1984
Golf 1 Cabrio 1979 - 1984
Golf 2 1984 - 1989
Golf 2 syncro 1986 - 1991
Golf Country 1986 - 1991
Jetta 1 1979 - 1984
Jetta 2 1984 - 1989
Jetta 2 syncro 1986 - 1991
Passat B1 1978 - 1980
Passat B2 1982 - 1988
Passat B2 syncro 1985 - 1988
Polo 1 1975 - 1981
Polo 2 1982 - 1990
Rallye Golf 1986 - 1991
Santana 1982 - 1985
Scirocco 1 1979 - 1981
Scirocco 2 1981 - 1992

Wichtig ! Nicht jedes aufgelistete Modelljahr hat eine dieser Anzeigen verbaut ! Manche besitzen eine neuere 2-fach verschraubte Anzeige ohne LED !

 

 

 

Falls noch Fragen vorhanden sind, stellt sie ;)

 

LG Sebastian

 

universal_coolant_temp-level-alarm_V1.0_PCB.png

UCTLA_Kompatibilitaet.pngUCTLA_Montage.pngIMG_20231111_193440_small.thumb.jpg.2f2ccfefc3ca55d3b3454c35ba6761ea.jpgUCTLA_Tachos.png

Bearbeitet von Sebastian91
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Versandkosten für Österreich sind 3,25€ und nicht wie oben geschrieben 5,50€ !
Für alle weiteren Länder kann man den Post-Tarifrechner nutzen und "Versandtasche mit Sendungsverfolgung" auswählen 😉

LG Sebastian

Geschrieben

servus! klingt genial

 

ich hätt gern 3

und der ernst auch 3 so wären es 6

 

gruz max

 

 

Geschrieben

Coole Sache, ab welcher Temperatur wird denn gepiepst?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rettunghatza:

Wär auch mit 2 dabei! @Kneli hast du auch bedarf?

 

lg 

Ihr könnt mir gerne bis zum Wochenende eine Stückzahl sagen. Bis dahin wird die Bauteilbestellung eintreffen, um neue Platinen bestücken zu können 😉

LG

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb speckulazius:

Coole Sache, ab welcher Temperatur wird denn gepiepst?

Im Idealfall ab 110 - 115°C, sofern die Übergangswiderstände gering sind.

In der realen Welt löst die Platine entweder zeitgleich mit der roten LED aus oder minimal später (2-3°C).
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Temperatur im Fehlerfall (Kühlwasserverlust bzw. WaPu Keilriemenriss) so schnell ansteigt, dass man eine Verzögerung nicht merkt und froh ist, wenn etwas piepst.

Geschrieben

Grüß Dich Sebastian

Wäre auch mit 1 Stück dabei!

LG Michael

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Rettunghatza:

Wär auch mit 2 dabei! @Kneli hast du auch bedarf?

 

lg 

Wäre auch mit 1. Dabei

 

Geschrieben

hallole; 

die Platine ist ideal für Leute die etwas blind sind... oder maschinetechnisch gesehen  bleed sind.

 

Wenn meine rote Lamape am Bus bei zu grosser Wasser temp. / Überhitzung blinkt oder leuchte, bekomme ich automatisch Bauchweh...

Zumdem ist bei Temperaturen von 108grad die rote lwarnleuchte orginal auch blinkend...

oder bei Ebbe im Kühlsystem, wenn der Sensor das korrekt durchmeledt nach vorne...

 

Aber am Stadtsyncro hab ich ein anders Problem..

Im Anzeigeninmstrument ist ja so ein mini-Kondensator verbaut unter der Platine innen...  da suche ich noch einen

versierten Elektronik-Reparateur...

( Meine Finger sind für soche Fein-Chirurgischen Arbeiten nicht gegegnet.  )

 

Ansonsten werde ich es bei meinem Sohn mal versuchen mit einem Befehl ( und den Gehorsam dann einfordern..)

Ob das dann auch funktioniert weiß ich noch nicht, denn der war noch kein Soldat...

( als der gemustert wurde vor 12J  hatte ich Hoffnung; aber dann wurde die Wehrpflicht in D. abgeschafft...)

 

Gruss CLaus

 

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb CWR16:

hallole; 

die Platine ist ideal für Leute die etwas blind sind... oder maschinetechnisch gesehen  bleed sind.

 

Wenn meine rote Lamape am Bus bei zu grosser Wasser temp. / Überhitzung blinkt oder leuchte, bekomme ich automatisch Bauchweh...

Zumdem ist bei Temperaturen von 108grad die rote lwarnleuchte orginal auch blinkend...

oder bei Ebbe im Kühlsystem, wenn der Sensor das korrekt durchmeledt nach vorne...

 

Aber am Stadtsyncro hab ich ein anders Problem..

Im Anzeigeninmstrument ist ja so ein mini-Kondensator verbaut unter der Platine innen...  da suche ich noch einen

versierten Elektronik-Reparateur...

( Meine Finger sind für soche Fein-Chirurgischen Arbeiten nicht gegegnet.  )

 

Ansonsten werde ich es bei meinem Sohn mal versuchen mit einem Befehl ( und den Gehorsam dann einfordern..)

Ob das dann auch funktioniert weiß ich noch nicht, denn der war noch kein Soldat...

( als der gemustert wurde vor 12J  hatte ich Hoffnung; aber dann wurde die Wehrpflicht in D. abgeschafft...)

 

Gruss CLaus

 

Hej Claus,

 

bin ganz deiner Meinung. Es kommt leider viel zu oft vor, dass man auf Autobahnen viele Stunden unterwegs ist und in die Abendsonne genüsslich dahintuckert, während man die LED nicht sieht. Gerade dann hilft ein akustisches Piepen enorm viel, sollte wirklich etwas im Motorraum passieren 🤔

 

 

Hab einen drive-Ordner mit Fotos/Videos und der Anleitung angelegt, zwecks Übersicht und digitaler Version.

 

https://drive.google.com/drive/folders/1cy3jUTMdZm4hxJKVcgw_5VFoqEnQzbJj

 

 

ps: bzgl. Versand melde ich mich bei euch gesondert, sobald die nächste Charge an Platinen bestückt ist (frühestens Freitag)! 

 

LG Sebastian

Geschrieben

@damax 6 Stk

@ernstJXsyncro (bekommt 3 vom Max)

 

@Rettunghatza 2 Stk

@Kneli 1 Stk

@McLouis 1 Stk

 

Wollt ihr ein gemeinsames Paket und der Empfänger verteilt die Platinen an euch oder extra? Ist beides möglich, ein einziges macht natürlich mehr Sinn aber dafür muss ich wissen, wem ich es senden soll 😉

 

@Schoefmau5 hat die Platine bereits bekommen

@Ralli hab dir eine Nachricht gesendet!

 

LG Sebastian

Geschrieben

Hallo,

 

ich hätte auch Interesse an einer Platine.

Ich finde die Idee richtig gut. 👍 

 

Ich bin grad unseren T3 am Restaurieren, Tacho hat schon einen Ersatz für die alte Leiterfolie bekommen und das wäre nun noch ne prima Ergänzung!


Versand müsste nach D erfolgen…

 

viele Grüße,

Markus

Geschrieben

Servus, also ich hätte auch gerne 3 Platinen. Kann auch gleich gerne weihnachtlich verpackt sein ^^

Geschrieben

Wer meldet sich jetzt für die Sammelbestellung......

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ernstJXsyncro:

Wer meldet sich jetzt für die Sammelbestellung......

Bist du beim @damax dabei oder ist das ein anderer Ernst?

 

Wenn nicht, schick bitte eine private Nachricht und du bist auch bei der 35€ Runde dabei 😉

 

LG Sebastian

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sebastian91:

Bist du beim @damax dabei oder ist das ein anderer Ernst?

 

Wenn nicht, schick bitte eine private Nachricht und du bist auch bei der 35€ Runde dabei 😉

 

LG Sebastian

Ja das bin eh ich, wenn sich keiner freiwillig meldet kann ich auch Sammlung machen.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb ernstJXsyncro:

Ja das bin eh ich, wenn sich keiner freiwillig meldet kann ich auch Sammlung machen.

Sehr gut, dort bist du dabei und das Paket wird heute aufgegeben!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sebastian91:

Sehr gut, dort bist du dabei und das Paket wird heute aufgegeben!

Alle klar, Dankeschön 

Geschrieben

Falls ich noch nicht zu spät bin, würd ich mich auch noch gern melden.
Minimi: 1 Stk.

LG

Geschrieben

Habe die Ehre! 
 
Ich habe eine Sammelbestellung unseres Bus-Stammtisches 😀 

 

8 Stück bitte, alles weitere per PN? Danke! 

 

Grüße aus Bayern 

Stefan 

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

es gibt neue Platinen-Preise, da einige Bauteile im Einkauf billiger wurden.

 

35€ / Stk. regulär

32€ / Stk. für Forumsmitglieder

Der Versand ist unverändert und erfolgt je nach Lagerstand innerhalb von 1-3 Werktagen.

LG Sebastian

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 20.9.2024 um 00:44 schrieb Sebastian91:

Hallo zusammen,

es gibt neue Platinen-Preise, da einige Bauteile im Einkauf billiger wurden.

 

35€ / Stk. regulär

32€ / Stk. für Forumsmitglieder

Der Versand ist unverändert und erfolgt je nach Lagerstand innerhalb von 1-3 Werktagen.

LG Sebastian

Hallo Sebastian,

 

behebt das zufällig auch das Problem mot dem defekten Kondensator der blink led ?

 

habe seit kurzem das Problem das die Kühlwasser led sporadisch nicht zum blinken aufhört obwohl alles IO.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb andi210:

Hallo Sebastian,

 

behebt das zufällig auch das Problem mot dem defekten Kondensator der blink led ?

 

habe seit kurzem das Problem das die Kühlwasser led sporadisch nicht zum blinken aufhört obwohl alles IO.


Hej Andi,

Leider nicht, dazu musst du den Kondensator in der Anzeige tauschen oder eine kalte Lötstelle nachlöten (30 Jahre+ Vibrationen führen zu ausgelöteten Bauteilen).
Funktioniert dein Temperatur-Zeiger ?

Die Platine funktioniert weiterhin auch ohne diesen Kondensator, sofern sich der Temperatur-Zeiger bewegt. Die LED ist irrelevant für die Funktion meiner Platine.

LG Sebastian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...