jacko Geschrieben 29. September 2019 Geschrieben 29. September 2019 beim seetreffen wurde mir gefragt wie es meinen atlantic geht hier paar bilder vom momentanen zustand von den strahl und schweißarbeiten. im winter gehts weiter! bilder sind bissal durcheinand
speckulazius Geschrieben 30. September 2019 Geschrieben 30. September 2019 Saubere Arbeit. Da kommen die Erinnerungen wieder hoch... Noch viel Durchhaltevermögen! LG Andreas
vwt3caravelle Geschrieben 30. September 2019 Geschrieben 30. September 2019 Der wird für die Ewigkeit fit gemacht; Kompliment ! Hans-Peter
jacko Geschrieben 30. September 2019 Autor Geschrieben 30. September 2019 ja speckulazius hoffe es bleibt bei den erinnerungen wie ich deinen atlantic sonntag früh angeguckt hab da hab ich wieder guster kriegt freu mich schon aufs weitermachen lg
jacko Geschrieben 30. September 2019 Autor Geschrieben 30. September 2019 vor 7 Stunden schrieb vwt3caravelle: Der wird für die Ewigkeit fit gemacht; Kompliment ! Hans-Peter hab dank, wenns möglich wär so in der art
martin40 Geschrieben 4. Oktober 2019 Geschrieben 4. Oktober 2019 Mensch da juckts mich schon in den Fingern.
jacko Geschrieben 27. Dezember 2020 Autor Geschrieben 27. Dezember 2020 schweißarbeiten erledigt,unterboden 2mal mit brantho-korux grundiert und schweißnähte abgedichtet,vom unterboden hab ich keine bilder war speicherkarte voll hoffe es ist öfter weihnacht das i weiterkomm mit den atlantic
Ruppi1980 Geschrieben 27. Dezember 2020 Geschrieben 27. Dezember 2020 Sehr geil........Top. Bissi Lockdown Zeit hättest ja auch noch. Lg Matthias
jacko Geschrieben 27. Dezember 2020 Autor Geschrieben 27. Dezember 2020 nix lockdown bin in der firma bis donnerstag, wird si scho ausgehn bis dobra sonst komm i mitn münnich
net.bus Geschrieben 28. Dezember 2020 Geschrieben 28. Dezember 2020 Hab heute in alten Fotos gewühlt und ein Beispielbild gefunden, wie der Atlantic mal ausschauen könnte. Zur Info, kein geklautes Bilderl, alles meins.
santacruise Geschrieben 28. Dezember 2020 Geschrieben 28. Dezember 2020 vor 1 Stunde schrieb net.bus: wie der Atlantic mal ausschauen könnte. Siehts nach syncro atlantic oder seh ich es falsch ?lg , izi
jacko Geschrieben 29. Dezember 2020 Autor Geschrieben 29. Dezember 2020 genau so in der art nur in calypsomet., bei meinen kommen halt projekt zwo nebler ran die kugeln noch irgendwo rum in der werkstatt. schon was feines so ein atlantic nur dauerts no a wenk
net.bus Geschrieben 29. Dezember 2020 Geschrieben 29. Dezember 2020 vor 17 Stunden schrieb santacruise: Siehts nach syncro atlantic oder seh ich es falsch ?lg , izi Stimmt. Kirschrot mit 95 PS-MV. Leider irgendwann wegen Hauskauf verkauft. Calypso hätte mir damals auch besser gefallen, aber hab da mal ein Wahl.
jacko Geschrieben 18. Januar 2021 Autor Geschrieben 18. Januar 2021 am wochenende wird füller geschliffen und danach grundiert, innen is er auch soweit fertig. denk in 14 tage wird die karre lackiert. geht momentan bissal zach hab selten zeit
jacko Geschrieben 26. Januar 2021 Autor Geschrieben 26. Januar 2021 so heut endlich komplett grundiert, jetz mal trocknen lassen zwei tage in der garage bei 20grad+ 1
t3sucher Geschrieben 26. Januar 2021 Geschrieben 26. Januar 2021 Bis Dobra wird es sich schon ausgehen
jacko Geschrieben 11. Februar 2021 Autor Geschrieben 11. Februar 2021 inzwischen die garagenlackierung fertig, naja bremsleitungen auch halbwegs verlegt. hab nen vorgefertigten satz stahlleitungen verlegt beim hauptbremszylinder hab ichs bissal kürzen und nachbördeln müssen am foto original mit mutter und ohne selbst gebörtelt. am wochenende werden die kabelstränge und leitungen am unterboden fertig gezogen 1
jacko Geschrieben 11. Februar 2021 Autor Geschrieben 11. Februar 2021 heut noch bissal fett auf 120grad gekocht und innen die fugen damit fertig versiegelt, somit fertig für die dämmung
GTBAUMI Geschrieben 11. Februar 2021 Geschrieben 11. Februar 2021 Wow! Respekt, sehr sauber. Ich würde auch gern wieder mal so ein Projekt machen. Hätte den Platz aber zur Zeit keine Zeit. Beneide Dich! Lg
jacko Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Geschrieben 12. Februar 2021 jo baumi, hob schon viele alte karren auf vordermann gebracht aber mit 58 lenzen und gesundheitlichen einschränkungen mag i nimmer das is mein letzter karren. verkauf dann hier den zweitwohnsitz damit mi net wieder was einfallt 1
jacko Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Geschrieben 12. Februar 2021 so heut alle kabeln komplett verlegt, von vorne bis motorraum unterboden-innenraum. beleuchtung lüfter etc eingebaut und auf funktion getestet alles ok. morgen gehts weiter dann is wieder pause 2
jacko Geschrieben 13. Februar 2021 Autor Geschrieben 13. Februar 2021 heut armaturenbrett eingebaut, old school pioneer radio von 1990 mit cd-wechsler im sitzkasen beifahrerseite montiert geht sich genau stehend aus das der deckel drüber geht-das ganze natürlich mit fernbedienung will ja net immer aufstehen wenns schön kuschelig is tachostand 105tkm und erstbesitz ab nächste woche kommen die achsen mit antrieb dran und zum schluss die einrichtung 1
jacko Geschrieben 14. Februar 2021 Autor Geschrieben 14. Februar 2021 heute net viel gemacht, die hinteren querlenker samt radlagergehäuse sandgestrahlt- grundiert und neue federteller aufgeschweißt, nächste woche neue lager einpressen und schwarz lackieren 2
jacko Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 jo fritze gibt schönereso ein alter joker mit brauner ausstattung wär mein fall vill. kommt mir mal einer unter
jacko Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 heut alle lager erneuert und die achsteile fertig fürs lackieren, servolenkung auch bissal rübergestrahlt natürlich jede öffnung vorher verschlossen, leitungen kommen e neu. da auf den lagern nicht geklopft werden soll hab ichs eingepresst wies gehört. wenn jemand alte lager oder abstandhülsen braucht der kanns um sonst abholen 1
funkyphil Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 Am 12.2.2021 um 07:41 schrieb jacko: mag i nimmer das is mein letzter karren. vor 1 Stunde schrieb jacko: so ein alter joker mit brauner ausstattung wär mein fall vill. kommt mir mal einer unter 1
jacko Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 i hobs gwusst das mi wer aufdeckt
jacko Geschrieben 16. Februar 2021 Autor Geschrieben 16. Februar 2021 heut meine achsteile und die lenkung lackiert und verbaut, achsschenkel sandgestrahlt und grundiert. bremssättel zerlegt bin überrascht nach 14 jahre standzeit noch immer gängig, werd sie morgen strahlen und grundieren - wenn die teile da sind überholen. mir fehlen noch teile die schon da sein sollten, morgen noch bissal rumwerken dann is wieder pause bis nächste woche
oldie Geschrieben 16. Februar 2021 Geschrieben 16. Februar 2021 Einfach beeindruckend Jacko!!! Hochachtung für dein Können und das durchzuhalten ! Cool! Noch weiter gutes Werken!!! Ich bleibe dran. Grüße aus Wien, Walter
jacko Geschrieben 17. Februar 2021 Autor Geschrieben 17. Februar 2021 jo danke walter für die blumen, mach das auch alles wirklich alleine is halt viel arbeit aber es geht. nur beim scheiben einziehen brauch ich hilfe lg
jacko Geschrieben 17. Februar 2021 Autor Geschrieben 17. Februar 2021 heut nur bissal sandgestrahlt grundiert un paar teile lackiert, hab jetz ziemlich alles bearbeitet, is nur mehr der gastank und die anhängekupplung und paar kleinichkeiten. für die woche is genug
16vmatze Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Wie hast du nach dem Strahlen das blanke Metall behandelt? ...dein Projekt ist übrigens spitze! Gruß Mathias
jacko Geschrieben 19. Februar 2021 Autor Geschrieben 19. Februar 2021 servus, grundiere es nach dem strahlen mit 2k grundierung dann normal lackaufbau natürlich 2k. hätte auch die möglichkeit das ganze zu pulverbeschichten find ich nicht so gut da kannst die planflächen nicht abkleben zb. achsteile wie radlagergehäuse . bei steinschlägen unterwandert wasser die beschichtung am nichtgrundierten metall sieht man erst wenns abblättert. lg
jacko Geschrieben 23. Februar 2021 Autor Geschrieben 23. Februar 2021 heut wieder bissal geschraubt, hauptsächlich bremse und die schaltung vorne überholt , felge probiert ob alles schön frei läuft. stabilisator-tank-gasseil und paar kleinigkeiten dann kommt er wieder auf die räder schätz nächste woche
oldie Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 wow, sieht ja wirklich wieder super aus! Du bist aber schon ein Profi Auto Schrauber ...? Am 17.2.2021 um 07:57 schrieb jacko: jo danke walter für die blumen, mach das auch alles wirklich alleine is halt viel arbeit aber es geht. nur beim scheiben einziehen brauch ich hilfe lg Da bis schon ein Profi -Auto Schrauber? ! Was meinst du beim Scheiben einziehen....? Bremsscheiben? ja sag' wenn du Hilfe brauchst! LGW
jacko Geschrieben 24. Februar 2021 Autor Geschrieben 24. Februar 2021 guten morgen, mit scheiben einziehen meine ich die fenster brauch da wen der sie außen gegenhält wenn ich innen ziehe lg
fritze Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 vor 3 Stunden schrieb jacko: guten morgen, mit scheiben einziehen meine ich die fenster brauch da wen der sie außen gegenhält wenn ich innen ziehe lg Schau das die Stöße der Fensterdichtungen immer unten in der Mitte sind (hab darauf nicht geachtet und einen Lachkrampf vom Lackierer ausgelöst) LG Fritz
jacko Geschrieben 24. Februar 2021 Autor Geschrieben 24. Februar 2021 jo fritze werd mich daran halten
jacko Geschrieben 24. Februar 2021 Autor Geschrieben 24. Februar 2021 heut tank und kühler vorgerichtet fürn einbau, der ganze schmodder an oxidierten alu is vom kühler von innen und außen. hab aber tank und kühler e neu besorgt
jacko Geschrieben 25. Februar 2021 Autor Geschrieben 25. Februar 2021 war heut vormittag mal in der firma deswegen net viel gmacht heut, hab nur den kühler und den tank verbaut und den kupplungszylinder überholt, kann den kreislauf schließen und morgen mal die bremse befüllen. foto gibts nur eins vom kühler
jacko Geschrieben 26. Februar 2021 Autor Geschrieben 26. Februar 2021 soweit rollbar und nach 4 jahren hat er wieder mal die sonne gesehen, bremse-kupplung entlüftet-sturz eingestellt-unterhalb ziemlich fertig außer abwassertank-standheizung und gastank. stoff vom faltdach noch original und einwandfreier zustand nur ein wasserefleck mal schauen ob i den irgendwie weg krieg. nächste woche motor und getriebe fertigstellen zum einbau hoffe i krieg demnächst die schakltwelle von markus AGP8X sonst komm i net weiter , reifen sind auch schon unterwegs 205-65-15. nächste woche gehts weiter 1
fritze Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 Na wuzz , du gibst Gas! Womit dämmst du die Seitenwände?
jacko Geschrieben 26. Februar 2021 Autor Geschrieben 26. Februar 2021 hab die originale dämmwolle von westfalia wieder verwendet, ist noch im einwandfreien zustand nicht zusammengesessen-versifft oder modrig und vorgeschnitten sind die teile ja auch schon. dürften 30mm sein
fritze Geschrieben 27. Februar 2021 Geschrieben 27. Februar 2021 Hast Du vorher die Hohlräume mit Wachs geflutet? Ich hab das alte Dämmmaterial rausgeschmissen, bei mir war alles vollgesaugt.
jacko Geschrieben 28. Februar 2021 Autor Geschrieben 28. Februar 2021 jo natürlich alles mit mike-sanders geflutet bis rauf zur regenrinne mit der sonde, ich find die originale erfüllt ihren zweck besser als das geschnipse mit dem aufklebbaren schaumstoff wo du net überall hinkommst hast halt eher einen antidröhneffekt damit,einziger vorteil is halt das das zeug wasserabweisend is. die wolle kann man ja praktisch in jedem hohlraum schieben bis hoch zu den scheibenrahmen was ja der sinn einer dämmung ausmacht. die hält noch weitere 30jahre bei mir
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden